
Saxonia holt Edda Kraft
Seit dem Abgang von Wolfgang Günther im Mai suchen die Gesellschafter einen geeigneten Nachfolger für den Chefsessel. Mit der ehemaligen Sat.1-Frau Edda Kraft sind sie offenbar fündig geworden.
Seit dem Abgang von Wolfgang Günther im Mai suchen die Gesellschafter einen geeigneten Nachfolger für den Chefsessel. Mit Edda Kraft sind sie offenbar fündig geworden. Die frühere Unterhaltungschefin von Sat.1 soll nach Informationen des Fachdienstes "Kontakter" den in die Schlagzeilen geratenen TV-Produzenten Saxonia Entertainment ab Januar leiten. Mitte Mai hat sich die Produktionsgesellschaft relativ geräuschlos vom Chef der Leipziger Produktionsgesellschaft Saxonia Entertainment Günther getrennt.
Wie aus der Presse bekannt wurde, wurden bereits vergangenen Dezember die Räume der Firma im Zusammenhang mit der Affäre um den ehemaligen MDR-Unterhaltungschef Udo Foht durchsucht. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe de "Kontakter" (EVT 25.6.2012). Dessen Position ist nun vakant; als Nachfolger ist Alexander Semjows im Gespräch.
Edda Kraft gilt als versierte Programmmacherin. 2010 stieg sie bei Sat.1 aus, wo sie zuletzt den Bereich Infotainment geleitet hatte, um Redaktionsleiterin der ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" zu werden. Die Saxiona Entertainment produziert Shows und Quizsendungen und gehört zu 51 Prozent der Münchner Bavaria, zu deren Anteilseignern wiederum WDR, SWR und MDR zählen. Die übrigen 49 Prozent sind im Besitz der MDR-Tochter Drefamedia.