
Punktsieg fürs ZDF:
Schafft nur Fußball: 73 Prozent Marktanteil für Nullnummer gegen Polen
Der eigentliche Sieger einer zähen Fußball-EM-Partie ist das ZDF - mit einem Marktanteil von 73,3 Prozent für das 0:0 der Deutschen gegen Polen.

Foto: ZDF
Mögen auch die Tore am Donnerstag beim 0:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Polen gefehlt haben: An Zuschauern fürs ZDF hat es nicht gemangelt. Die Einschaltquote legte im Vergleich zum Auftakt gegen die Ukraine zu: 27,32 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten am Donnerstag ab 21 Uhr im Zweiten die Begegnung gegen Polen. Der Gesamtmarktanteil betrug 73,3 Prozent - das schafft nur Fußball!
Den 2:0-Sieg gegen die Ukraine hatten am Sonntag 26,57 Millionen Menschen (68,5 Prozent Marktanteil) gesehen. Die dritte Vorrundenbegegnung gegen Nordirland am kommenden Dienstag aus Paris wird ab 18 Uhr die ARD übertragen. Dabei geht es um den Einzug der Deutschen ins Achtelfinale der Fußball-EM.
Wenig begeistert von der spielerischen Leistung, dafür umso bunter titeln Zeitungen und Sportseiten an diesem Freitag zum Unentschieden von Paris. Die Kenner von "11 Freunde" meinen etwa "La (halbe) Mannschaft. Hinten hui, vorne naja", Springers "Bild" frotzelt "Polen nullen Jogi ein" und Polens SportPl meint "Deutschland ist nur noch ein Gegner wie jeder andere" ...