WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Schimmelgefahr! Tesla Y nicht ganz dicht

Heute in TechTäglich: Schon einmal hat Teslas Elon Musk Qualitätsprobleme bei der Tesla-Fertigung eingeräumt. Ein YouTuber entlarvt in seinem neuen Video jetzt ein Problem bei dem Modell Tesla Y. Es geht um Feuchtigkeit.

Text: Michael Gronau

11. Februar 2022

Der Tesla Y scheint anfällig für Nässe.
Der Tesla Y scheint anfällig für Nässe.

Foto: Tesla

Mehr als 2100 Liter Stauraum, Allrad-Dualmotor, bis zu 533 km Reichweite – so bewirbt Tesla sein Model Y. Doch die Freude über diese Werte ist bei Besitzern des knapp 57.000 Euro teuren Fahrzeugs inzwischen häufig getrübt.

Schimmelgefahr! Teslas E-Auto scheint nicht ganz dicht zu sein. Über einen Spalt in der Karosserie nahe beim hinteren Kotflügel kann Wasser in das Fahrzeug eindringen, das wiederum den Schaum, der zur Dämmung integriert ist, vollsaugen kann. Das hat der YouTuber Marcus Mayenschein herausgefunden. Gemeinsam mit einem Lackierer aus Bad Dürrheim demonstriert er das Problem in einem neuen Clip:

Der Spitze des Kotflügels fehlt eine Abflussfunktion. Ist die Dämmung einmal feucht, kann das Wasser nicht mehr verdunsten. Neben komischen Gerüchen kann sich Schimmel bilden.

Es gibt zwei Lösungs-Optionen: Entweder schließt ein Tesla-Reparaturdienst die Stelle oder (weniger zu empfehlen) der Käufer kauft sich selbst Dichtmasse und verschließt den Spalt, nachdem er zuvor die Innenverkleidung demontiert hat.

Das Portal Golem erinnert an ein Gespräch von Elon Musk mit dem Fertigungsexperten Sandy Munro. Damals gab der Tesla-Chef bereits Qualitätsschwankungen bei der Produktion der Tesla-Fahrzeuge zu.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 11. Februar 2022:

iPhone Air: Faltbar und mit zwei Displays

Samsung baut Smartphones aus Fischernetzen 

Neue Disney+-Star-Wars-Serie, Futurama-Comeback

App-Tipps: Fantastical, Kettler, Play für YouTube


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.