
Schneekoppe ruft im Hörfunk
Die Markenkampagne im Funk soll jüngeren Zielgruppen die neue Müsli-Range näherbringen. Dabei darf auch der "Schneekoppe"-Ruf nicht fehlen. Hier gibt es den Spot.
Pommes aus Tofu? Darüber können Pommesbuden-Besitzer „Paule“ und sein Kunde im neuen Schneekoppe Hörfunk-Spot nur herzhaft lachen. Mit dem 20-Sekünder wirbt die Marke ab dem 24. März im Rundfunk für seine fünf neuen Müsli-Sorten. Auf humorvolle Weise soll der Spot zeigen, dass guter Geschmack und gesunde Lebensmittel bei Schneekoppe zusammengehören. Die Kampagne richtet sich an jüngere Zielgruppen.
Im Radio ertönt dann auch der berühmte „Schneekoppe-Ruf“, seit den 70er Jahren das Soundlogo der Marke. „In der Kommunikation setzen wir voll auf unser bekanntes akustisches Markenzeichen“, so Eva Seidel, Schneekoppe Marketing. „Er ist aufmerksamkeitsstark und prägt mit seinem hohen Wiedererkennungswert die Bekanntheit der Dachmarke.“ Die Rundfunkkampagne läuft bis in den November, nach Nielsen-Gebieten gestaffelt in reichweitenstarken privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern.
Schon 2010 hatte Schneekoppe den Hörfunk wieder für sich entdeckt, da die Marke dort ihren Schneekoppe-Ruf gut einsetzen kann und schnell eine hohe Reichweite in ihrer Zielgruppe erreicht, so die Begründung. Verantwortlich im Schneekoppe-Marketing ist Eva Seidel, die Kreation stammt von Elephant Seven Hamburg, Media verantwortet Carat, Hamburg. Die Produktion übernahm Studio Funk.