
Nach dem Brexit:
Schoki-Schock: Toblerone spart an den Ecken
Das erste Brexit-Opfer? Toblerone hat in Großbritannien den Schokoriegel verändert und spart an den typischen Schokobergen. Im Netz erntet Hersteller Mondelez dafür böse Häme. Die britischen Fans sind außer sich.

Foto: Twitter
Die britischen Fans sind außer sich: Toblerone hat nach dem Brexit seinen Schokoriegel verändert und spart an den typischen Schokobergen. Die steigenden Rohstoffkosten seien das Problem, erklärt Hersteller Mondelez auf seiner britischen Facebook-Seite. "Wir tragen die gestiegenen Kosten soweit es geht. Aber um sicherzustellen, dass Toblerone weiterhin in den Regalen liegt und weiterhin in der Dreiecks-Form angeboten wird, mussten wir das Gewicht von zwei Schokoriegeln in Großbritannien verringern."
Aus der 400 Gramm-Tafel wurden 360 Gramm, aus dem 170 Gramm-Barren 150 Gramm. Nach dieser Bereinigung fällt nun die gewohnte Schokoladen-Topografie leicht anders aus - mit deutlicheren Tälern zwischen den einzelnen Bergen. Eine Sprecherin betonte allerdings gegenüber der BBC, es handle sich nicht um eine Reaktion auf den Brexit.
Die Gründe sind den Fans scheinbar egal, im Netz jedenfalls erntet Mondelez für diese Maßnahme böse Häme:
Could anyone confirm that #Toblerone are smaller elsewhere in the EU, not just in Britain? #Brexit pic.twitter.com/ETvaOAspi7
— FrancoBritishChamber (@fbcci) 8. November 2016
Laut BBC hat Toblerone sogar mehr Resonanz in den sozialen Medien erfahren als die Präsidentenwahl in den USA:
Meanwhile, top news in the UK... #Toblerone triangle trump #ElectionDay pic.twitter.com/GOwW6FQOo9
— Ulrich J van Vuuren (@UlrichJvV) 8. November 2016
Die Memes und Rants werden stündlich mehr. Die neue Form gleiche mehr einem Fahrradständer, schreibt u.a. ein Kritiker:
The new #Toblerone.
— James Melville (@JamesMelville) 8. November 2016
Wrong on so many levels. It now looks like a bicycle stand.#WeWantOurTobleroneBack. pic.twitter.com/C71KeNUWF1
2016 summed up:
— Sharon Brookshaw (@SharonBrookshaw) 8. November 2016
1st quarter, everyone dies
2nd quarter, Brexit
3rd quarter, they take away our baking show
4th quarter, #Toblerone shrinks
#Toblerone is expected to reach peak misery in 2020 pic.twitter.com/TzB6hdqTC4
— Dafydd Prichard (@lliwedd) 8. November 2016
Auch die ersten Unternehmen nutzen den Schoki-Schock, um Werbung in eigener Sache zu machen:
Devastated with the #Toblerone news? Don’t worry, take a bite out of Europe with our chocaholics guide to Europe https://t.co/BORwdY6GxP pic.twitter.com/3sQXxEG2hg
— Ryanair (@Ryanair) 8. November 2016