
Scholz & Friends: Die Energiekampagne für Varta
Was wäre, wenn der Mensch keine Energie speichern könnte? Für den Kunden Varta spielt Scholz & Friends Agenda mit dieser Idee und erfindet ein paar skurrille Szenen.
Was wäre, wenn der Mensch keine Energie speichern könnte? Für den Kunden Varta spielt Scholz & Friends Agenda in einer B-to-B-Kampagne mit dieser Idee und erfindet ein paar skurrille Szenen: Dann müsste der Bräutigam beim Heiratsantrag Currywurst futtern, die Sekretärin sich mit einer Batterie Bananen am Gürtel bewaffnen, der Bauarbeiter beim Planieren einen fetten Eisbecher löffeln...
Der Imagefilm soll die Produkteinführung von Engion befeuern, einem dezentralen Energiezwischenspeicher von Varta Storage. Weitere Maßnahmen wie Anzeigen, Flyer und Broschüren sowie eine Website adressieren vordringlich Hausbesitzer und Architekten, Fertighaushersteller und weitere Hersteller aus dem B-to-B-Bereich.
Bei Scholz & Friends Agenda waren verantwortlich in der Beratung Klaus Dittko, Steffi Würzig, Nicolas Schwendemann, Lisa Rummelsburg, in der Kreation Mirko Derpmann, Dennis Braun, Mareike Strelitz, Yvonne Pfeiffer, für Digital Thorsten Schwarck, Mascha Andexer, Susanne Bitter, Nicolas Moles und für die Redaktion Sina Fitzner. Produziert hat agenturseitig Janek Zimmermann, das Art Buying übernahm Kirsten Rendtel. Für die Produktion war United Visions verantwortich (Regie: Til Obladen, DoP: Christoph Helms, Executive Producer: Ulrike Peckskamp). Das Fotoshooting übernahm Piet Truhlar.