
Scholz & Friends schickt Comedian zum Berufe-Check ins Handwerk
Comedian Simon Gosejohann testet als "Berufe-Checker" erneut Lehrberufe in Handwerksbetrieben. Die von Scholz & Friends entwickelte Kampagne soll Jugendliche für eine Ausbildung begeistern.
Diesmal muss sich Comedian Simon Gosjejohann als Bootsbauer, Dachdecker, Fahrzeuglackierer, Raumausstatter und Schuhmacher beweisen. In der zweiten Staffel der Reihe "Simon - die linke Hand des Handwerks" besucht der Moderator als "Berufe-Checker" verschiedene Handwerksbetriebe. Die von Scholz & Friends entwickelte Kampagne soll das altbackene Image das Handwerks entstauben und Jugendlichen zeigen, welche Perspektiven und Karrierechancen ein handwerklicher Beruf bietet. Die Filme gibt es unter www.handwerk.de und im Youtube-Kanal.
“Zahlreiche Jugendliche verbinden mit dem Handwerk immer noch überholte Klischees. Die Filme zeigen aber, dass diese Bilder gar nichts mit den Handwerksberufen von heute zu tun haben. Es geht nicht nur um Muskelkraft, sondern vor allem um Köpfchen”, erklärt Simon Gosejohann.
Ergänzend zu den Berufsfilmen testet der Comedian den “Berufe-Checker” im Web. Auf www.handwerk.de/berufe-checker liefert das 3D-animierte Online-Tool Vorschläge für den passenden Handwerksberuf und informiert über Arbeitsalltag, Ausbildungsinhalte sowie Aufstiegs- und Karrierechancen. "Jugendliche wollen sich ausprobieren. Mit unserem Berufe-Checker können sie das – in über 130 Berufen gleichzeitig und das bequem und spannend online", so Dominik Thesing, Geschäftsführer der Berliner Agentur.
Scholz & Friends betreut den Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) seit 2010 und entwickelte die Imagekampagne “Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von Nebenan”. Das deutsche Handwerk hat mehr als 5,1 Millionen Beschäftigten in fast 1 Million Betrieben und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 460 Milliarden Euro.