
Deutsche Bahn:
Scholz & Volkmer enthüllt verborgene Talente des DB Navigators
Der DB Navigator der Deutschen Bahn gehört zu den meistgenutzten Apps in Deutschland - dabei schlummern noch viele Talente in ihm, die offenbar kaum einer kennt. Für diese Funktionen wirbt eine neue Kampagne von Scholz & Volkmer, in Zusammenarbeit mit BBDO.

Foto: Deutsche Bahn
Der DB Navigator der Deutschen Bahn gehört laut Unternehmen schon jetzt zu den meistgenutzten Apps in Deutschland - dabei schlummern noch viele Talente in ihm, die offenbar kaum einer kennt. Mobile Buchung, Handy-Ticket, Echtzeit-Infos und Verspätungsalarm - die App kann mehr als Auskunft. Und auf diese Funktionen für Reisende macht nun eine neue Kampagne von Scholz & Volkmer aufmerksam.
Die Agentur arbeitet schon seit Jahren für die Deutsche Bahn und hat auch den DB Navigator inhaltlich und funktional mit weiterentwickelt. Nun ist das Team um Geschäftsführer Peter Post auch in die Vermarktung eingebunden.
Zwölf Motive im Stil der 2015 gestarteten "Diese Zeit gehört Dir"-Bildwelt der Konzern-Kampagne (Agentur: Ogilvy & Mather) werben für die Funktionen, präsentiert von Nutzern entlang ihrer Reise. "Wir lassen unsere Testimonials persönlich werden: Sie bezeichnen die App stets als ‚Mein DB Navigator’, um ihren Charakter als persönlicher Reisepartner zu unterstreichen", sagt Gabriele Handel-Jung, Leiterin Marketing der Deutschen Bahn. Key Visual ist ein stilisiertes Smartphone mit dem App-Icon des DB Navigator. Auf Basis der Idee von Scholz & Volkmer entwickelte BBDO Berlin den TV-Spot. Ogilvy & Mather und BBDO teilen sich den Etat der Deutschen Bahn.
Insgesamt investiert die Bahn ein Mediabudget im zweistelligen Millionenbereich. Die Kampagne ist ab dem 28. November 2016 deutschlandweit in allen relevanten Kanälen zu sehen. Dazu gehören auch Werbeflächen an den größeren Bahnhöfen in Deutschland, die App-Funktionen passend zum Ort der Schaltung vorschlagen.