
Schwedische Agentur bombardiert Weißrussland mit Teddybären
Teddybären-Invasion: Bei einer spektakulären Aktion mit einem Kleinflugzeug ist es der schwedischen Agentur Studio Total gelungen, über Weißrussland hunderte Teddybären mit Protestlosungen abzuwerfen. In dem Land wurde jetzt ein Student verhaftet, weil er Fotos von der Aktion verbreitet haben soll.
Bei einer spektakulären Aktion mit einem Kleinflugzeug ist es der schwedischen Agentur Studio Total gelungen, über Weißrussland hunderte Teddybären mit Protestlosungen abzuwerfen. Gefordert wird dabei das Recht auf freie Meinungsäußerung. Die Aktion soll bereits am 4. Juli stattgefunden haben. Laut weißrussischer Opposition hat der staatliche Geheimdienst KGB jetzt einen Studenten verhaftet, weil dieser Fotos von der Aktion verbreitet haben soll.
Bei der Aktion "Teddybear Airdrop Minsk 2012" handelt es sich um eine Pro-Bono-Kampagne für die weißrussische Demokratieinitiative Charter 97. Das osteuropäische Land wird vom international isolierten Staatspräsidenten Alexander Lukaschenko autoritär regiert und wird von vielen als die "letzte Diktatur Europas" bezeichnet.
Auf der Internetseite über die Aktion macht sich die schwedische Agentur über Lukaschenko mit Sprechblasen wie "Ich habe eine Super-Luftabwehr" oder "Ich hasse Teddybären" lustig. Das Kleinflugzeug war Anfang Juli über die litauisch-weißrussische Grenze in Richtung Minsk geflogen. Die Piloten trugen dabei Bärenmasken.
Laut der Nachrichtenagentur dpa behaupten die Behörden in Minsk, die Plüschtiere seien nie auf weißrussischem Territorium gelandet.