G+J International Media Sales. Übernimmt die Vermarktung von Iberia und Aer Lingus Media. Damit baut G+J IMS den Inflight-Sektor aus. Die G+J-Tochter vermarktet seit Kurzem bereits die Medien von British Airways für die Londoner Content Agentur Cedar. Mit den beiden neuen Partenrn biete man "noch mehr hochwertige Werbeumfelder zur Ansprache vielreisender Entscheidungsträger und Geschäftsleute". Zum Inflight-Portfolio von G+J IMS gehören auch die Fluglinien-Magazine von Lufthansa, KLM, SAS und ANA. 

RTL II. Sendet am 15. Dezember"Promis am Herd - Wer kocht besser?" Die Spitzenköche Frank Oehler und Mike Süsser dirigieren ihre prominenten Teams aus der Ferne - und die müssen unter Zeitdruck ein Menü kochen. Eine dreiköpfige Jury bewertet am Ende jeder Runde die Gerichte.
Als prominente Gäste duellieren sich Lilly Becker, Jana Ina Zarrella, David Odonkor, Stephanie Brungs, Jürgen Milski und Leon Hoffmann. Spielleiter und Gastgeber des Abends ist jana Inas Mann Giovanni Zarrella.

ZDF. Feiert den 50. Geburtstag des Farbfernsehens in Deutschland im kommenden Sommer mit einer vierteiligen Show-Reihe zur besten Sendezeit. Moderiert würden die Abende mit dem Titel "Wir lieben Fernsehen" unter anderem von Johannes B. Kerner und Steven Gätjen. Gezeigt werden sollen große Fernsehmomente aus den vergangenen fünf Jahrzehnten und ein Wiedersehen mit vielen Stars aus dieser Zeit. Am 25. August 1967 wurde das Farbfernsehen mit einem Knopfdruck von Vizekanzler und Außenminister Willy Brandt symbolisch gestartet.

Sky I. Sendet auf Sky 1 die Eigenproduktion "Hooten & the Lady": Die Abenteuerserie handelt von einer adligen britischen Wissenschaftlerin (Ophelia Lovibond) und dem US-Schatzsucher Hooten (Michael Landes), die nach verborgenen Schätzen suchen. Sie bereisen in jeder der acht Folgen einen weiteren Schauplatz. Ab 29. November gibt es die Serie auf Sky 1 sowie über Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket.

Sky II. Feiert seinen Erfolg im Kampf gegen Cyberkriminelle: Das Amtsgericht Tauberbischofsheim verurteilte jetzt zwei Deutsche wegen illegalen Live-Streamings von Bundesliga-Übertragungen von Sky Deutschland im Jahr 2014.
Thomas Stahn, Head of Anti-Piracy & Technology bei Sky Deutschland: "Mit diesem klaren Urteil des Amtsgerichts Tauberbischofsheim sehen wir uns einmal mehr in unserer Strategie bestätigt, illegale Live-Streams kontinuierlich und konsequent zu verfolgen. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass die Justiz gegen derartige Urheberrechtsverletzungen vorgeht und diese mit Freiheitsstrafen oder empfindlichen Geldstrafen ahndet."

"Bild". Übergibt am 1. Dezember Stefan Voswinkel die Ressortleitung Auto. Er folgt auf Sissi Benner, die seit dem 1. Januar 2016 "Bild"-Unterhaltungschefin ist. Voswinkel begann seine journalistische Laufbahn nach dem Volontariat 2009 bei "Auto Bild". Er arbeitet seit sieben Jahren für die Marke, zuletzt als Autor.

Sport 1. Zeigt die deutschen Spiele der Frauen-Handball-EM live. Alle DHB-Spiele werden im kostenlosen Livestream auf Sport1.de gezeigt, zudem sind die Highlights jeweils auf Sport 1 im Free-TV zu sehen. Dafür hat die Sport 1 GmbH von Infront Sports & Media die plattformneutralen Verwertungsrechte an den Partien der deutschen Mannschaft erworben. Los geht's am 4. Dezember.

Prof. Dr. Stephan Heller. Wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Mainstream Media AG bestellt. Heller gründete 1981 die Kommunikations- und Marketingagentur Heller & Partner.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.