
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
"Wohnidee" staffiert Hotelsuiten nobel aus, Sport1 Media mit Dynamic Ad Insertion, OSK mit Buch zum Journalismuswandel, MSNBC mit Trump-Scoop.
"Wohnidee". Das Bauer-Magazin kooperiert erneut mit der Hotelmarke Radisson Blu und gestaltet zwei Suiten in Frankfurt komplett neu.
Die Suite "Classic Monochrome" setzt dabei auf Kontraste, die harmonisch zusammengeführt werden, und auf ein Wellnessbad mit Sanitärprodukten der Marken Geberit/Keramag und Kludi.
"Modern Serenity" soll Hotelgäste mit klaren Formen und freundlichen Farben begeistern. Auch hier kommt im Bad von Villeroy & Boch Wellness-Feeling auf. Beide Suiten sind mit Betten der Luxusklasse von Schramm ausgestattet. '
Blogger haben schon mal probegewohnt. Unternehmensangaben.
Axel Springer. Hat im Streit um Fotos von dem Wettermoderator Jörg Kachelmann einen Teilsieg errungen. Die Gerichte haben die Verbreitung eines der Bilder zu Unrecht untersagt, wie das Bundesverfassungsgericht nach Beschwerden Springers mitteilte. Zwei andere Motive bleiben aber verboten. Die strittige Berichterstattung in der "Bild"-Zeitung und auf "Bild.de" stammt aus der Zeit, in der Kachelmann wegen Vergewaltigungsvorwürfen seiner Ex-Geliebten vor Gericht stand. Ende Mai 2011 wurde der heute 58-Jährige mangels Beweisen freigesprochen.
Das zulässige Foto zeigt Kachelmann auf dem Weg zur Kanzlei seiner Verteidigerin, wenige Meter vom Eingang entfernt. Auf den beiden unzulässigen Bildern ist er im Innenhof der Kanzlei zu sehen, also auf privatem Gelände. (Az. 1 BvR 2897/14 u.a.) Via dpa.
Sport1 Media. Der Vermarkter baut die Vermarktung seiner Plattformen aus und startet mit der serverbasierten Dynamic Ad Insertion über die TV-Streaming-Plattform Zattoo. Dabei werden Werbeblöcke aus dem Livestream des Sportprogramms ausgeschnitten und über den Adserver in Echtzeit neu befüllt. Lineare TV-Werbeblöcke werden so im Unicast durch digitale Spots framegenau ersetzt. "Zattoo ist der erste TV-Streaming Anbieter, der diese technisch unabhängige Lösung TV-Sendern anbietet, mit dem Werbespots innerhalb eines Werbeblocks für Livestream-Angebote auf den verschiedenen Endgeräten angepasst werden", heißt es. Unternehmensangaben.
Oliver Schrott Kommunikation. Ermöglicht mit dem jetzt erschienenen Buch "Über Morgen - 25 Interviews zur Zukunft des Journalismus" einen umfassenden Blick auf den Medienwandel, seine Auswirkungen auf den Journalismus und dessen Zukunft in einer Zeit großer Unsicherheiten.
Die Interviews mit Journalisten und Medienprofis aus zehn Ländern, die der Band der Kölner Kommunikationsagentur OSK vereint, sind im Verlauf der beiden letzten Jahre für das Blog der Agentur entstanden. Zu den Gesprächspartnern gehören Journalisten wie Anja Reschke (NDR), Jochen Wegner (Chefredakteur Zeit Online) oder auch Nikolaus Röttger (Chefredakteur Wired) und Medienprofis wie Sebastian Turner (Herausgeber Tagesspiegel) und Philipp Welte (Vorstand Burda).
Das Besondere: Für jedes Interview überweist OSK einen Jahresmitgliedsbeitrag in Höhe von 78 Euro an "Reporter ohne Grenzen". Unternehmensangaben.
UFA Fiction. Die Produktionsfirma will das Leben des ehemaligen Außenministers und FDP-Politikers Guido Westerwelle (1961 - 2016) für das Fernsehen verfilmen.
Die UFA hat die Verfilmungsrechte für das Buch "Zwischen zwei Leben" erworben, das Westerwelle kurz vor seinem Tod gemeinsam mit dem Journalisten Dominik Wichmann veröffentlicht hatte. Ein Termin für den Drehstart steht noch nicht fest. Unternehmensangaben.
KiKa. Der Kinderkanal von ARD und ZDF wird 20. Mit bewährten und neuen Formaten will der in Erfurt beheimatete Sendermit den jungen Zuschauern und deren Eltern das Jubiläum 2017 begehen.
Das Angebot reicht von neuen Staffeln bei "Schloss Einstein" und "Der besten Klasse Deutschlands", einem Wiedersehen mit den "Teletubbies" bis zu Wunschfilmaktionen sowie Facebook- und Online-Angeboten für Erwachsene wie "Baumhaus für Erwachsene". Das monatliche Talk-Format soll auf Facebook Live ab Anfang Mai ausgestrahlt werden. Unternehmensangaben.
Claus Kleber. Der Kleingartenverein in Altenburg wollte eine Bemerkung des "Heute Journal"-Moderators nicht auf sich sitzen lassen - und klagte gegen ihn. Nun wurde die Klage abgewiesen.
Der Streit hatte sich darüber entzündet, dass Kleber in der ZDF-Nachrichtensendung behauptet hatte, in den Altenburger Kleingärten hingen viele schwarz-weiß-rote Reichsfahnen. Medienberichte.
Dmax. Der Discovery-Männersender gibt gemeinsam mit dem Emons Verlag im Rahmen einer neuen Krimireihe für Männer vier Bücher heraus.
Zu Beginn der Kooperation der beiden Marken werden die Bestseller "Wolfspelz" von Ulrich Urthaler, "Gabun" von Meinrad Braun, "Hard Rock" von Volker Backert und "Recht und Rache" von Georg von Andechs im Dmax-Look verfügbar sein. Sämtliche Titel sind ab dem 23. März im Online-Shop des Senders und im Buchhandel erhältlich. Unternehmensangaben.
RTL II. Holt sich einmal mehr ein neues Testimonial für Trailer und Werbetrenner – für 3 Monate:
„Lass uns leben wie ein Feuerwerk“ für die nächsten 3 Monate unser Prinzip. On-Air-Kampagne mit @Wincent_Weiss ab 17. März. @UmusicGermany pic.twitter.com/YdV9PivJIQ
— RTL II Corporate (@rtl2corporate) 15. März 2017
MSNBC. Der US-Sender hat eines der bestgehüteten Geheimnisse der Welt gelüftet: die Steuererklärung von Donald Trump. Zwar ist das Papier von 2005, aber es zeigt neben hohen Einnahmen auch hohe Abschreibungen auf.
38 Millionen Dollar hat Trump dennoch entrichten müssen. Medienberichte.
Burda Principal Investments. Eröffnet ein Büro in Singapur. Die zentrale Investitionseinheit des Hauses Burda wolle in junge Firmen in Südostasien investieren, heißt es. Albert Shyy leitet den neuen Asien-Standort. Er kommt vom japanischen Fonds Gree Ventures.
Zu Burdas bisherigen Beteiligungen in Asien gehören die vietnamesische Suchmaschine Coc Coc und die Preisvergleichsseite Priceza in Thailand. Unternehmensangaben.