
Schweinisch: Rovio arbeitet an Angry Birds Red Light
Der Siegeszug der erfolgreichsten App geht weiter: Nach Angry Birds Space arbeitet Game-Schmiede Rovio - wie W&V exklusiv erfahren hat - nun an einer pikanteren Version des Abschuss-Spiels - Angry Birds Red Light. Doch nun ist das Vögel-Spiel selbst unter Beschuss - die sittenstrengen Smartphone-Riesen schießen dagegen.
München, 1. April. Der Siegeszug der erfolgreichsten App geht weiter: Nach Angry Birds Space arbeitet Rovio - wie W&V exklusiv erfahren hat - nun an einer pikanteren Version des Abschuss-Spiels - Angry Birds ÄRed Light. Die netten Vögel und die bösen Schweine aus dem meist-downgeloadeten Spiel der Welt entdecken ihre Geschlechtlichkeit.
Mit dabei sind bekannte Charaktere wie etwa die "Mutter aller Bomben", die nun die "Mutter aller Sexbomben" wird - mit mächtig geschwollener Oberweite. Auch das Pärchen aus Angry Birds Rio, das in Ketten miteinander Schweineverstecke attackieren muss, wird in einer etwas zugespitzteren SM-Variante aneinander gekettet. Aus dem Bumerang-Vogel wird ein Transvestit und die bislang geschlechtsneutralen restlichen Akteure erhalten eindeutige Attribute.
Auch die Games-Umgebung haben die Programmierer aufreizender gestaltet: Die Vögel-Schleuder wird mit einem ungebauten Straps bedient. Die grünen Ziel-Schweine - in Strapsen und Federboas - residieren in Angry Birds Red Light nicht mehr in improvisierten Holz-Verschlägen sondern im Rotlicht-Viertel mit wackeligen Strip-Bars, Bordellen und Nachtclubs, wie Projektmanagerin Lana Pril W&V Online erzählte.
Ärger droht dem finnischen Vögel-Spiel allerdings dieses Mal von Seiten ihrer sonst mächtigsten Verbündeten: Die großen Smartphone-Riesen, die sittenstreng über die Zulassung ihrer Apps wachen, haben angekündigt, diese Version für das iPhone- und die Android-Handys nicht zuzulassen. Einzig Microsoft, das mit seinem App-Markt der Konkurrenz noch weit hinterherhinkt und deswegen um jeden Strohhalm dankbar ist, hat grünes Licht für die grünen Schweine in Reizwäsche signalisiert.
Erst Ende März hat die finnische Game-Schmiede Rovio Angry Birds Space gelauncht - innerhalb von drei Tagen wurde das Spiel 10 Millionen Mal abgerufen, wie der Tech-Blog Mashable berichtet. Angry Birds hat nach eigenen Angaben 500 Millionen Downloads zu verzeichnen. 130 Millionen User im Monat spielen laut Rovio das beliebte Spiel.