WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ARD Text:
Sechs Farben in der Austastlücke: Start fürs Festival der Videotext-Kunst

40 Anschläge in 24 Zeilen und sechs Farben plus Schwarz und Weiß: Kunst mit diesen Vorgaben ringt ab sofort im ARD Text um den Teletext Art Prize 2015.

Text: Petra Schwegler

13. August 2015

Eine Welt aus bunten Pixeln, sechs Farben plus Schwarz und Weiß: Die ARD sendet in ihrem Videotext wieder einen Monat lang Kunst auf die Mattscheibe. Idee des Internationalen Teletext Art Festivals (ITAF) sei es, "die kreativen Aspekte des Teletextes zu erforschen", teilt die Redaktion ARD Text nach Beginn des diesjährigen Festivals in Berlin mit.

Das ITAF ist 2012 von einer finnischen Künstlerkooperative ins Leben gerufen worden. Die im Ersten ausgestrahlten Bilder auf den Teletext-Seiten 801 bis 834 zeigen teils abstrakte, teils gegenständliche Motive, gebildet aus Pixeln. Bunte Landschaften lösen sich mit Gesichtern, Tieren, geometrischen Formen und Sinnsprüchen ab. Einige der Motive sind hier gesammelt einsehbar.

15 internationale Künstler sowie Künstlergruppen nehmen erneut am Wettbewerb um den Teletext Art Prize 2015 teil, darunter Teilnehmer aus Deutschland, Norwegen, Österreich, Schweden, den USA, Finnland und Japan. "Wir haben nicht unendlich viel Platz im Text. Aber für Kunst muss Raum da sein", sagt die Leiterin von ARD Text, Frauke Langguth.

Daneben strahlen der ORF Teletext und der Schweizer Teletext bis 13. September die Kunstwerke aus. Kurator Juha van Ingen: "Es ist eine Herausforderung, mit 40 Zeichen die Welt darzustellen." Eine Seite hat 40 Anschläge in 24 Zeilen und sechs Farben plus Schwarz und Weiß. Um die Grafik-, Text- oder Hintergrundfarbe zu ändern oder ein Blinken einzufügen, muss jeweils ein Steuerzeichen gesetzt werden.

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.