Überhaupt mehr Bezahltes
Die "bezahlten Abonnement-Produkte" haben um 969.000 auf 7,13 Millionen zugenommen. So hat Sky+ mit dem HD-Festplattenreceiver im abgelaufenen Geschäftsjahr 491.000 neue Kunden dazugewonnen, sodass die Anzahl aller Haushalte mit Sky+ auf 2,17 gestiegen ist. Inzwischen haben 490.000 Kunden (2013/14: 451.000) eine Sky-Zweitkarte abonniert. Und der Online-Service Sky Go verzeichnet nach Unternehmensangaben "Rekordwerte bei allen wichtigen Kennzahlen": Die Zahl der Kunden-Logins ist demnach im Jahresvergleich um 66 Prozent auf 151 Millionen gestiegen. "Ein klares Indiz dafür, dass immer mehr Kunden großartige Unterhaltung auch jenseits des TV-Bildschirms wollen", folgert Sky.

Mehr Premium-HD-Kunden
Die Zahl ist auf 2,5 Millionen angewachsen – nach 2,24 im Vorjahr. "Derzeit haben 54 Prozent aller Abonnenten Zugriff auf das marktführende HD-Angebot von Sky", heißt es dazu. Es umfasst aktuell bis zu 95 Sender.

Kosten im Griff
Während der Gesamtumsatz auf 1,8 Milliarden Euro angestiegen ist, (2013/14: 1,65 Milliarden), sind die die Gesamtkosten ohne Abschreibungen lediglich um fünf Prozent auf 1,71 Milliarden angewachsen. "Damit wurde die erwartete Steigerung der Kosten aufgrund der erweiterten Bundesliga-Rechte durch die Änderung der geschätzten Programmkosten ausgeglichen", heißt es. Die Folge: Das Ebitda steigt auf 86 Millionen Euro (2013/14: 29 Millionen).

Werbevermarktung kommt voran
Vor allem das plattformübergreifende Bundesliga-Angebot von Sky wurde mit neuen Zuschauerrekorden von bis zu sechs Millionen Kontakte an einem einzelnen Spieltag bestätigt. Im Schnitt verfolgten pro Spieltag fünf Millionen Zuschauer das Geschehen am Bildschirm, rechnen die Münchner vor. Diese Werte kann Vermarkter Sky Media Networks bei Werbepartner und Sponsoren in die Waagschale werfen.

Carsten Schmidt, seit wenigen Wochen als Nachfolger von Brian Sullivan Vorsitzender des Vorstands der Sky Deutschland AG, fasst das Ergebnis so zusammen:

"2014/2015 haben wir viele Meilensteine erreicht: Wir haben die Schwelle von vier Millionen Kunden überschritten und unsere Finanzergebnisse stetig verbessert."

Sein Sprecher Wolfram Winter vertwittert die stolze Bilanz:


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.