
Thomas Bellut zweifelt:
Senkt das ZDF den Daumen über "Wetten, dass.."?
Kommt Markus Lanz noch aus der Sommerpause zurück? "In diesem Jahr werden wir sehen, wie stark die Marke noch ist", sagt ZDF-Intendant Thomas Bellut.
ZDF-Intendant Thomas Bellut hat sich zu "Wetten, dass ..?" geäußert - und lässt die Zukunft des strauchelnden Showklassikers nun doch offen, nachdem er Format und Moderator Markus Lanz so lange den Rücken gestärkt hat. "Ich weiß es wirklich nicht", sagt Bellut dem "Handelsblatt" auf die Frage, wie lange es die Sendung noch geben werde. "In diesem Jahr werden wir sehen, wie stark die Marke noch ist." Damit steht die Frage im Raum: Kommt Lanz überhaupt noch aus der Sommerpause zurück? Im Februar war nämlich durchgesickert, dass das Zweite im Sommer über Wohl und Wehe des Showklassikers entscheiden möchte.
Die von Markus Lanz moderierte Show war zuletzt stark in die Kritik geraten, die Einschaltquote war bei der Februar-Ausgabe auf unter sechs Millionen Zuschauer gesunken. Und das bei hohen Kosten: Die Ausgaben für "Wetten, dass..?" beziffert Bellut pro Show auf rund zwei Millionen Euro. "In besonderen Fällen" könne die Show "auch mal 2,5 Millionen Euro" kosten, sagt er. Damit ist die Sendung deutlich teurer als andere Programme am Samstag um 20.15 Uhr.
Die nächste "Wetten, dass..?"-Ausgabe kommt am 5. April aus Offenburg. Könnte dies die letzte sein? Oder zumindest die letzte für Lanz? Zumal dem neuen ZDF-Showzugang Michelle Hunziker - am Mittwoch läuft erstmals "Die große Überraschungsshow" mit der 37-jährigen Schweizerin im Zweiten - gerade eine Rückkehr zu "Wetten, das...?" nachgesagt wird. Die Blondine hat einst mit Erfolg an der Seite von Lanz-Vorgänger Thomas Gottschalk gewirkt und war auch bei der Nachfolge im Gespräch, wobei dann aber der Ex-RTL-Mann Lanz das Rennen machte.
kas/ps