WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Flagship-Store im Centro Oberhausen:
Sephora weitet neues Ladennetz aus

Die LVMH-Marke setzt die Pläne für eigene Läden in Deutschland zügig in die Tat um: Ab sofort gibt es den ersten Sephora Flagship-Store in NRW, im Centro. 

Text: Petra Schwegler

21. März 2019

Neu: Sephora shoppen im Centro.
Neu: Sephora shoppen im Centro.

Foto: Sephora/Centro Oberhausen

Nicht nur in Frankfurt können Kundinnen Kosmetikprodukte der Marke Sephora im eigenen Flagship-Store shoppen: Nach dem Start auf der noblen Zeil am Main im November 2018 legt die LVMH-Marke jetzt auch in NRW los. An diesem Donnerstag öffnet das französische Beauty-Label erstmals die Tore seines neuen, 350 Quadratmeter großen Flagship-Stores im Centro Oberhausen.

Ein "interaktives Store-Konzept mit exklusiven Services" wird in einer Pressemitteilung des Centro-Betreibers Unibail-Rodamco-Westfield Germany versprochen.

Dieses Konzept sei bereits in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Dänemark und Spanien erprobt worden. Die Kunden können dabei die Produkte ausgiebig anfassen, ausprobieren und entdecken. "Auch kostenlose Make-up-Workshops und Pflegetipps von erfahrenen Kosmetikprofis gehören zum Angebot und runden das interaktive Einkaufserlebnis ab", heißt es.

Der Ladenplan von Sephora

Die neue Sephora-Boutique ist der erste eigenständige Store der Marke in Nordrhein-Westfalen, deutschlandweit ist es der dritte Standort überhaupt. In Frankreich, den USA und Großbritannien gehören Sephora-Läden schon lange zum festen Stadtbild: In Deutschland ließ die kultige Beauty-Kette mit Stores aber länger auf sich warten.

Seit 2017 startet das Unternehmen in Deutschland aber richtig durch: In München eröffnete der erste Corner-Store in einem Galeria Kaufhof, Berlin, Hamburg und Leipzig folgten. Miriam von Löwenfeld, Deutschland-Chefin von Sephora, kündigte im vergangenen Sommer an, dass es nun nicht nur darum gehe, weitere Verkaufsflächen bei Galeria Kaufhof zu schaffen, sondern auch in eigene Filialen und einen Onlineshop zu investieren.

Auch beim Sortiment will von Löwenfeld Neues wagen: "Wir möchten neue Make-up-Marken auf den deutschen Markt bringen und so junge Kunden, die z.B. in Drogeriemärkten einkaufen, zu uns ziehen."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.