WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lesetipp :
Seppwerdung und feuchte Kriecher: Wie die "taz" Guardiolas Einstand erlebt

Der Wundertrainer, FC-Bayern-Coach Pep Guardiola, ist da! Die Presse steht Kopf. Die "taz" hat sich's angeschaut - ein Lesetipp.

Text: Petra Schwegler

24. Juni 2013

Die Presse hat am Montag ihr Thema gefunden: Den Fußball-Trainer Pep Guardiola, der zum Wochenstart beim neuen Brötchengeber FC Bayern anreist. Die "Bild" ist dabei gleich zusammen mit dem neuen Bayern-Trainer geflogen, seriöse Titel wie die "SZ" übertrumpfen sich mit Porträts über den jungen spanischen Coach. Die Fußballkenner von "11 Freunde" indes gewinnen dem showartigen Einstand Guardiolas viel Humor ab. Sie finden "Die ‚Eagles‘ gehen wieder auf Tour!" - mit einem neuen "Flamenco-Gitarristen in ihrer Mitte" und tickern von der größten Pressekonferenz in der Geschichte des FCB. Die "Eagles" heißen übrigens eigentlich Sammer, Rummenigge und Hoeneß.

Die "taz" hat sich da eher den Kniefall der Journalisten vor dem Wunder-Trainer vorgenommen und gießt Tag eins "des neuen Obersepps beim deutschen Rekordtripleeuropapokalchampionssieger" in einen eigenwilligen Ticker mit dem Titel "Der Seppwerdung Beginn". Der startet morgens mit dem "Schneckenrennen an der Arena", wenn sich die "feuchten Kriecher" in die Innenstand zum Pressetermin bewegen. Die "taz" zeigt auf, was die Kollegen bewegt. Dazu gehört die Frage: "Warum kann Pep Guardiola eigentlich besser Deutsch als Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß, Matthias Sammer und Markus Hörwick?" Auch das schier Übermenschliche des neuen FC-Bayern-Hirten fällt dem "taz"-Autoren Andreas Rüttenauer auf: "Pep Guardiola legt seine Hand auf die Schulter von Uli Hoeneß, der so selig lächelt, dass man meinen könnte, er sei in diesem Moment von jeglicher Steuerhinterziehung geheilt worden."

Aber lesen Sie selbst, wie die "taz" den Rummel rund um den neuen Wundertrainer beschreibt. "Seppwerbung" steht nun allerdings nicht im Fokus des Katalanen ...


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.