
Serviceplan entwirft Startkampagne für ZDFinfo
Mit dem Claim "ZDFinfo - Fernsehen zum Mitreden" bewirbt Serviceplan den rundumerneuerten Infokanal das ZDF. Auch in der Werbung kommen die Zuschauer zu Wort.
"ZDFinfo - Fernsehen zum Mitreden", so lautet der neue Claim des runderneuerten Infokanals des ZDF, der mit seinem multimedialen Ansatz und mehr Dialog jüngere Zuschauer ansprechen soll. Seit dem 5. September ist ZDFInfo auf Sendung, jetzt startet eine große nationale Kampagne mit TV-Spots, Online-Werbung und Großflächenplakaten.
Den Pitch für die Einführungskampagne hat Serviceplan Berlin gewonnen. "Unser neuer Claim beinhaltet einerseits das Fernsehen als Medium und andererseits das Fernsehen als Tätigkeit, sich zu Informieren und eine eigene Meinung zu bilden, die man mit anderen diskutieren kann. Deshalb nutzen wir für die gesamte Kampagne die ZDFinfo-Panels, die in Sprechblasenform Fragen aufwerfen und Antworten und Meinungen der Zuschauer abbilden", erklärt Benedikt Göttert, Kreativgeschäftsführer von Serviceplan Berlin.
Die Agentur hat zwei TV-Spots und acht Station Idents entworfen, die auf allen Kanälen des ZDF zu sehen sind. Außerdem laufen sie auf Facebook, als Video-Ads auf Webmail- und Nachrichtenportalen sowie TV-affinen Seiten, wie gmx.de, focus.de, wissen.de oder zeit.de. Außerdem gibt es Sonderwerbeformen wie Kofferbandaufsteller am Flughafen. Die Plakatmotive sind bundesweit zu sehen und bestehen aus zwei Teilen, die sich ergänzen.
Ansprechpartner auf Kundenseite ist ZDF-Marketingleiter Thomas Grimm, verantwortlich bei Serviceplan Berlin ist das Team um die beiden Geschäftsführer Jörg Ihlau und Benedikt Göttert.
Mit einem Tagesmarktanteil von 0,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ist der ZDF-Digitalkanal nach seinem Relaunch gut gestartet. Dies entspricht einer Vervierfachung des Marktanteils in der Zielgruppe im Vergleich zum ZDFinfokanal vor der Neuausrichtung. Noch mehr soll es werden, wenn ZDFinfo ab 7. September die erste interaktive Nachrichtensendung präsentiert. Direkt nach den 19-Uhr-"heute"-Nachrichten im ZDF-Hauptprogramm stehen Nachrichtenanchor Matthias Fornoff und Elmar Theveßen, Leiter der Hauptredaktion Aktuelles, den Zuschauern in ZDFinfo live im Nachrichtenstudio Rede und Antwort zur aktuellen Sendung. Das Ganze heißt dann "heute plus" und ist gleichzeitig auch als Livestream auf heute.de zu sehen.