
Serviceplan lässt Hoeneß und Brand für die Deutsche Sporthilfe schuften
Die Bundesliga-Stiftung startet gemeinsam mit der Deutschen Sporthilfe eine Kampagne in TV, Internet und Print. Dafür holt Serviceplan Uli Hoeneß, Maria Höfl-Riesch, Heiner Brand und Ricco Groß in die Mannschaftskabine des FC Bayern München. Und lässt sie dort für Olympia-Sportler arbeiten.
FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß schraubt Spikes an Sprintschuhe, Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch näht Embleme auf Schwimmanzüge, Biathlon-Olympiasieger Ricco Groß pumpt Beach-Volleybälle auf und Handball-Weltmeister Heiner Brand repariert Fahrräder. Die Sportgrößen schuften für die deutsche Olympia-Mannschaft und damit für einen guten Zweck: "Im Vordergrund stehen die Solidarität der Sportler untereinander, der gegenseitige Respekt und die Unterstützung füreinander. Das ist der Geist unserer Aktion 'Sportler für Sportler', erklärt Kurt Gaugler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Bundesliga-Stiftung zur gemeinsamen Kampagne mit der Deutschen Sporthilfe.
Die Kampagne wurde von der Agentur Serviceplan Sponsoring & Rights entwickelt und läuft im TV, im Internet und in Print. Den Etat betreuen die Münchner seit dem Frühjahr. Gedreht wurde in der Mannschaftskabine des FC Bayern München, den Spot produzierte Rebel Productions, Hamburg, unter der Regie von Matthias Kuchel. Die Anzeige wird unter anderem im "Bundesliga Fußballmagazin" zum Supercup im kommenden August erscheinen.
Im ersten Spot bereiten die vier Testimonials die Sportgeräte für die Athleten vor, die ab dem 27. Juli an den Olympischen Spielen in London teilnehmen. Im Nachfolgespot geht es allgemeiner um die Unterstützung der Nachwuchs- und Spitzenathleten der Deutschen Sporthilfe. "Das Ziel der Kampagne ist, Aufmerksamkeit für die Leistungen unserer Sportler zu schaffen und den Teamspirit in Deutschland weiter zu stärken. Daher ist es natürlich großartig, glaubwürdige Stars aus verschiedenen Sommer- und Winterdisziplinen – Fußball, Handball, Ski Alpin und Biathlon – gemeinsam für unsere Idee und die Deutsche Sporthilfe zu begeistern", sagt Florian Krumrey, Geschäftsführer Serviceplan Sponsoring & Rights.
Der Spot ist ab sofort auf YouTube und auf verschiedenen Websites wie bundesliga.de zu sehen. Er wird vor und während der Olympischen Spiele auf den öffentlich-rechtlichen Sendern sowie im sportaffinen Umfeld – z.B. Sky und Sport1 – ausgestrahlt.
Hier gibt es noch das Making-of: