WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BMW Group:
Serviceplan setzt sich im Pitch um Mini durch

Die Münchner Agentur hat den Kunden offenbar überzeugt. Vier Konkurrenten sind unterlegen – darunter auch der Etathalter Sassenbach.

Text: Brigitte Bauer

22. April 2015

Bei der BMW-Marke Mini beginnt eine neue Ära. Den Pitch um ihren Deutschland-Etat hat "Kontakter"-Informationen zufolge Serviceplan in München für sich entschieden. Das schrieb der "Kontakter" bereits Anfang April. Jetzt ist es offiziell. Zwar äußert sich die Agentur zum Ausgang des Wettbewerbs nicht, doch steht fest, dass alle übrigen Teilnehmer von der BMW-Marke eine Absage erhalten haben.

Innerhalb der Serviceplan-Gruppe kümmert sich eine neue Unit namens Campaign X um den Kunden. Verantwortlich sind Christina Antes (Beratung) und Oliver Palmer (Kreation).

Das Nachsehen hatten demnach neben Etathalter Sassenbach Advertising in München, die Agenturen Oliver Voss in Hamburg, Camao, Darmstadt/München sowie Gyro, München. Die Agenturen wollen zum Thema nichts sagen. Mini hat alle beteiligten Werber zum Schweigen verpflichtet. Der Autobauer selbst war damals für eine Stellungnahme vor Redaktionsschluss nicht zu erreichen. Nicht betroffen ist der internationale Mini-Etat; den Lead hält Heimat in Berlin. Battery Communication, Hamburg, verantwortet die Literatur.

Mini will sich einen neuen Markenauftritt geben. Dazu zählt nicht nur die Marketingkommunikation. Zunächst wird sich das Erscheinungsbild der Automarke ändern. Bislang baute die Corporate Identity der Automarke auf der Farbe Schwarz auf. Sie soll "Kontakter"-Informationen zufolge durch ein elegantes Weiß ersetzt werden, um so eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Bislang spricht Mini eher Hipster und junge Menschen an. Auch den Claim "Not Normal" wird es so bald nicht mehr geben.

Für Sassenbach gehen damit vier prägende Jahre zu Ende. Die Agentur hatte mit Projektgeschäft angefangen – damals war Plantage in Berlin noch die internationale Mini-Agentur – und den Adaptionsetat nach und nach ausgebaut. Die Geschäftsführer Thomas Sassenbach und
Peter Metz suchen offenbar bereits nach neuen Autokunden; Erfahrung hat die Agentur jetzt. (bb/cob)

Mehr dazu im aktuellen "Kontakter". Abo?


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Brigitte Bauer

23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.