
Neugeschäft:
Serviceplan wirbt für Getränkemärkte der Rewe-Gruppe
Das Projekt "Getränkemarkt der Zukunft" startet jetzt mit Serviceplan in den Praxistest.
Das neue Getränkemarktkonzept der Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft von Rewe/Für Sie (GVG) geht in die heiße Phase. Mit an Bord ist die Münchner Werbeagentur Serviceplan.
"Wir sind die Getränkekönner" – von dem Selbstbewusstsein der Münchner Werber war Lena Marder, Projektleiterin Getränkemarkt der Zukunft, offenbar von Beginn an begeistert. Im Finale setzte sich das Team um Michael Jaeger, Geschäftsführer Beratung, gegen die Agenturen B+D Communications (Köln) und Grey (Düsseldorf) durch.
Mit der Modernisierungsinitiative stellt die GVG die 1470 Märkte ihrer 17 Handelspartner – darunter auch Toom-Getränkemärkte – für die Zukunft auf. Im Fokus stehen dabei Ladendesign, Sortiment und Umsatzpotenzial. Der erste Vorpilot ging bereits mit einem völlig neuen Ladenkonzept in Sulzbach bei Frankfurt an den Start. Richtig losgehen soll es Mitte September mit einem Markt des Getränkefachgroßhändlers ABC Getränke. Der neue atmosphärische Ladenbau samt digitalen Lösungen, wie sie in Bonn erstmals gezeigt werden, soll künftig neben den treuen Premium-Shoppern vor allem auch die jüngere, trendbewusste Zielgruppe ansprechen.
"Hier entsteht ein Paradebeispiel für den Wandel vom Point of Sale hin zum Point of Experience", sagt Jaeger. Er und sein Team begleiten zunächst die Eröffnung der Pilotmärkte mit einer kanalübergreifenden Einführungskampagne. Später soll das Konzept dann auf die gesamte Kommunikation rund um den Getränkemarkt der Zukunft ausgedehnt werden. Noch in diesem Jahr will die GVG jeweils zwei Testmärke von jedem ihrer Handelspartner umbauen. Ab 2016 sollen dann jährlich 10 Prozent des bestehenden Ladennetzes ausgebaut werden.