
OMX Salzburg:
Sexismus-Vorwurf: Ärger um geplanten True Fruits-Auftritt
Das Lifestyle-Magazin "Wienerin" hat den geplanten Vortrag der Marke True Fruits auf der Online-Marketing-Konferenz OMX in Salzburg platzen lassen. Die Marketingstrategie des Smoothie-Herstellers ist seit langem umstritten.

Foto: OMX-Website/Screenshot
Die Online-Marketing-Konferenz OMX ist zwar erst am 21. November. Doch eine hitzige Debatte hat sie schon jetzt in Gang gesetzt.
Stein des Anstoßes war eine OMX-Einladung an Nic Lecloux, Marketingchef von True Fruits, der auf dem Event in Salzburg über "erfolgreiches Marketing" sprechen sollte. Nach kritischen Stimmen aus dem Netz hat die Zeitschrift Die Wienerin den Veranstalter Oliver Hauser für ein Interview angerufen und ihn mit dem Gesagten in einem Podcast zu Wort kommen lassen - offenbar ohne ihn darüber zu informieren.
Das Problem: True Fruits fällt seit Jahren mit sexistischer Werbung auf. So hat der Smoothie-Hersteller zum Beispiel für einen Smoothie geworben in Form einer prallen Sonnencremeflasche. Damit wurde auf dem Rücken einer Frau ein kleiner, spritzender Penis aufgemalt. Der Claim: "Sommer, wann feierst du endlich dein Cumback?" Nicht unbedingt ein Glanzstück nicht-diskriminierender Werbung. Die Wienerin hat die Werbung als "Fail der Woche" angeprangert. Von "erfolgreicher Werbung" dürfe deshalb auf einer großen Bühne keine Rede sein.
"Keine Mörder auf die Bühne"
In einem Telefonat habe die Zeitschrift Hauser zur Rede gestellt und ihn dabei zu Aussagen gedrängt - so schreibt er selbst empört in einem Facebook-Post - die er so nicht machen wollte. Dass sein Zitat "Also ich würde jetzt sicher keinen Mörder und Vergewaltiger auf die Bühne stellen" nun im aktuellen Podcast der Wienerin zu hören ist, bezeichnet der OMX-Macher seinerseits als Grenzverletzung: "Das Telefonat wurde ohne meine Zustimmung aufgezeichnet. Meine Persönlichkeitsrechte wurden somit verletzt und noch viel schlimmer, ich wurde hingestellt, als jemand, der sexistisch ist und die Verbreitung von Sexismus fördert."
Den Vortrag von True Fruits-Marketer Lecloux über erfolgreiche Werbung hat Hauser inzwischen von der Agenda genommen. Der Slot wird derzeit in Abstimmung mit dem Smoothie-Hersteller überarbeitet. In einem Statement heißt es: "Wir haben erkannt, dass der Auftritt von Nic Lecloux von True Fruits auf Unverständnis, Entsetzen und Gegenwehr stößt. Sein Vortrag war als selbst-reflektierende Session von True Fruits geplant. Wir bedauern, dass aus der Inhaltsbeschreibung nicht klar hervorgeht, dass es sich hier nicht wie von einigen behauptet, um die Präsentation eines 'Best Practice Beispiels' handelt, sondern um eine ehrliche Auseinandersetzung mit der bisherigen Marketingstrategie."
In einer vorherigen Version war zu lesen, dass der Auftritt von True Fruits aus dem Programm der OMX genommen wurde. Dies war ein Missverständnis. Die Absage bezog sich auf den ursprünglichen Vortrag. True Fruits wird bei der OMX dabei sein, das Thema ist noch offen.