
Shortlist für den Co-Brands Award steht fest
Shortlist komplett: Insgesamt zehn Unternehmen sind nominiert für den Co-Brands Award. Der Preis für die beste Markenkooperation wird im Rahmen der Co-Brands in Hamburg, einem Speeddating für Markenkooperationen, verliehen. Die Anmeldefrist hierfür endet am 7. April.
Insgesamt zehn Unternehmen sind nominiert für den diesjährigen Co-Brands Award. Der Preis für die beste Markenkooperation wird im Rahmen der Co-Brands in Hamburg, einem Speeddating für Markenkooperationen, verliehen. Die Anmeldefrist für die Veranstaltung am 12. April endet fünf Tage vorher, am 7. April. Der Award wird dann am Abend des 12. April verliehen: und zwar in Gold, Silber und Bronze.
Folgende kooperierende Unternehmen haben es auf die Shortlist geschafft:
- Techniker Krankenkasse und EA Games: "Die Form meines Lebens"
- Coca Cola light und Christ Juweliere: "66 Diamonds"
- Warner Bros. und Langnese Cremissimo: "Großes Gefühlskino"
- GZSZ und Fressnapf: "Mach dein Tier zum TV-Star!"
- WMF und Tee Geschwender: "Teetrinken - ein Ritual für die Seele"
Für das Kooperations-Speeddating am 12. April haben sich bereits über 60 namhafte Unternehmen angemeldet, darunter Procter & Gamble, Griesson de Beukelaer, Yves Rocher, RTL Interactive, Peek & Cloppenburg, WWF, Fuji Film, HanseMerkur Versicherung und Stage Entertainment. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu der Veranstaltung findet man hier auf der entsprechenden Website. Veranstalter ist die Hamburger Kooperationsmarketing-Agentur Connecting Brands.