WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sinkende Gebühren: RBB denkt an Programmabbau

Ein RBB-Strategiepapier entwirft Szenarien, wonach das Programmangebot bei Radio, Fernsehen, der Programmzulieferung an die ARD sowie die Berichterstattung über regionale Ereignisse reduziert werden könnte..

Text: Petra Schwegler

25. Juni 2010

Angesichts drohender weiterer Gebührenausfälle bereitet sich der RBB auf einen möglichen Abbau seines Angebotes vor. In einem dem Rundfunkrat vorgelegten Strategie-Papier werden dafür mehrere Spar-Szenarien entworfen. "Wir werden alles dafür tun, dass die Szenarien nie Wirklichkeit werden", sagt Intendantin Dagmar Reim. Allerdings seien die Auswirkungen des neuen Gebührenmodells sowie der künftige Strukturausgleich innerhalb der ARD für die Finanzlage des RBB nicht absehbar.

Grundlage des Papiers, das von einer internen Strategiegruppe vorbereitet wird, sind Prognosen des ARD-Vorsitzenden Peter Boudgoust. Demnach müssen die ARD-Anstalten vor dem Hintergrund rückläufiger Bevölkerungszahlen bis zum Jahr 2020 mit 15 Prozent weniger Einnahmen auskommen. Der RBB zählt 2009 Einnahmen von rund 350 Millionen Euro. Bis zum Jahr 2012 geht die ARD-Anstalt von knapp 341 Millionen aus. Dem RBB macht der demografische Wandel in der Region zu schaffen. Hinzu kommt, dass viele Menschen von der Zahlung der Rundfunkgebühr befreit sind und dass es überdurchschnittlich viele "Schwarzseher" gibt.

Aus den Rechenmodellen der RBB-Strategiepapiers könnte der Sender bei Bedarf konkrete Schritte ableiten. Dazu gehören der Abbau des Programms sowie damit verbundende Einsparungen in Personal, Produktion und Verwaltung. Alle drei Szenarien gehen von einer Reduzierung des derzeitigen Programmangebots bei Radio, Fernsehen, der Programmzulieferung an die ARD sowie der Berichterstattung über regionale Ereignisse aus.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.