
Sixt E-Ventures launcht Preisvergleichs-Site
Mit Preis24.de bringt die Digital-Tochter von Sixt ein neues Preisvergleichsportal an den Start. Kunden, die nicht mindestens 200 Euro im Jahr sparen, sollen mit besonderen Boni gelockt werden. Geschäftsführer Tim Heidfeld erklärt das Geschäftsmodell.
Die Digital-Tochter des Autoverleihers Sixt, die eigenständige E-Ventures GmbH, launcht am heutigen Montag Preis24.de. Das Preisvergleichsportal wurde unter Federführung von Tim Heidfeld entwickelt. Kein Unbekannter in der Branche. Er war unter anderem bereits an dem Launch der Scout24-Gruppe beteiligt. Der studierte Investmentanalyst erklärt: "Es ist nicht unser Ziel, neue Produkte zu verkaufen. Wir vergleichen bestehende Dienstleistungen und vermitteln objektiv günstigere Angebote an die Kunden.“
Das Angebot umfasst Bankprodukte, Versicherungen, Strom & Gas, DSL & Internet sowie Shopping. Dort können sich die Kunden nach günstigeren Tarifen umsehen. Damit diese erkennen, wie ernst die Sixt-Tochter das Angebot meint, gibt sie ein Sparversprechen. "Wer fünf seiner bestehenden Verträge mit unseren Angeboten auf der Website vergleicht und durch einen Wechsel dieser fünf Verträge nicht mindestens 200 Euro pro Jahr spart, erhält von uns einen besonderen Bonus. “Die Kunden erhalten für ein Wochenende gratis einen Mietwagen von Sixt. Für Führerscheinneulinge ab 18 Jahren wartet etwa ein 1er-BMW, für alle anderen ein 3er-BMW oder eine C-Klasse von Mercedes. Ein möglicher Nebeneffekt: Mittelfristig könnten auch noch einige Kunden von Konkurrenten wie Europcar oder Hertz zu Sixt gelotst werden.
Ansonsten besteht das Erlösmodell aus Vermittlungsprovisionen. "Die Vermittlung von Neukunden wird voraussichtlich 90 Prozent unseres Umsatzes ausmachen“, so Heidfeld. In der Rubrik Shopping arbeitet Preis24.de mit etablierten Anbietern wie Ebay.de und Amazon.de zusammen. Hier speisen sich die Erlöse teils aus dem Warenkorb, teils aus Klicks, wie Heidfeld erklärt. Den Kunden steht wochentags eine Online-Beratung von neun bis 20 Uhr zu Verfügung.
Derzeit besteht das Team aus etwa fünf Mitarbeitern. Konstantin Sixt sitzt im Beirat des Start-ups. Der Launch wird von einer TV-Kampagne begleitet, in der Nick Heidfeld, Formel-1-Pilot und Bruder von Tim, als Testimonial auftritt. Mit dem neuen Angebot geht Preis24.de vor allem mit bestehenden Portalen wie Check24.de, Verivox.de und Toptarif.de in Wettbewerb.