
Sixt hebt ab: Raketenstart am Flughafen
Die Günstigsten im All? Autovermieter Sixt wirbt mit einer Weltraumrakete am Flughafen München.
Die Günstigsten im All? Autovermieter Sixt wirbt mit einer Weltraumrakete am Flughafen München. Die ortsansässige Agentur 19:13 hat eine Installation umgesetzt, auf der das Motto "Im All wären wir zwar nicht die Ersten. Aber die Günstigsten" prangt.
Die Rakete ist elf meter hoch und steht mitten auf dem Platz zwischen Terminal eins und zwei. Dazu ist die Werberakete nachts beleuchtet und mit einer Nebelmaschine ausgerüstet, die alle 15 Minuten die Rakete rauchen lässt, als würde sie jederzeit abheben. Die Münchern Agentur hegt die Hoffnung, das riesige Werbemotiv werde zum Treffpunkt für Privat- und Geschäftsreisende werden - schließlich sei sie kaum zu übersehen.
Das stimmt - und passt zum Pullacher Autovermieter, der es stets schafft, mit seinen Flughafenwerbeformen, Anzeigen und Plakaten Aufsehen zu erregen. Zuletzt mit einem inhouse konzipierten Motiv zur Causa Wulff.
Bei Sixt kümmert sich um die Flughafenwerbung Jörn Hombert (Leiter Airport Marketing), bei 19:13 verantworten die Kreation Michael Meyer (Gf Kreation), Sebastian Lachermeier, Marius Rzenno (ADs), Bettina Prieler (Text). Gf Beratung: Virginie Briand. Produktion: Vertical Vision, Alexander Löhr.