WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Werbe-Persiflage:
Sixt und Jung von Matt spießen Merkels "Neuland" auf

Gewohnt schnell reagieren der Autovermieter und seine Kreativagentur: Für den Ausspruch "Das Internet ist für uns alle Neuland" musste sich die Kanzlerin bereits viel Häme gefallen lassen. Jung von Matt und Sixt greifen das Klatschthema mit mehr Stil und Hintersinn in einer Anzeige auf.

Text: Susanne Herrmann

20. Juni 2013

Gewohnt schnell reagieren der Autovermieter Sixt und seine Kreativagentur Jung von Matt/Fleet: Für den Ausspruch "Das Internet ist für uns alle Neuland" musste sich die Kanzlerin Angela Merkel bereits viel Häme seitens der Digital-Szene gefallen lassen. Das Klatschthema greifen nun die Sixt-Werber mit mehr Stil und Hintersinn in einer Anzeige auf. "Für alle, die #Neuland" entdecken wollen", macht die Autovermietung auf den Geländewagen Subaru Forester aufmerksam, der es schon ab 35 Euro pro Tag gebe.

"Das Internet ist für uns alle Neuland", hatte die Bundeskanzlerin auf der Pressekonferenz mit Barack Obama am 19. Juni gesagt. Um gemeint, dass die Nationen noch immer wenig Erfahrung haben mit Datenschutz im Internet. Via Kurznachrichtendienste wie Twitter verbreitete sich das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat jedoch rasend schnell und zog eine Flut an Parodien und Kalauern nach sich. Innerhalb von Minuten, berichtet die "Frankfurter Allgemeine", habe sich der Hashtag #Neuland zum meist verbreiteten in Deutschland entwickelt.

Getwittert wurde Abwertendes wie "Frau Merkel hat #Neuland entdeckt. Als erstes müssen die Ureinwohner zivilisiert werden - oder, wenn sie nicht wollen, halt ausgerottet", "Das Internet ist länger Teil der BRD als Angela Merkel" oder "Einer Bundeskanzlerin, die im Jahr 2013 das Internet als #Neuland bezeichnet, spreche ich jegliche Kompetenz für Ihr Amt ab".  Die Piraten zwitscherten "Liebe Frau Bundeskanzlerin, für eine moderne Politik in #Neuland haben wir etwas vorbereitet.",die Digitale Gesellschaft bot an, ihren Leitfaden für #Neuland "gerne gleich ans Kanzleramt" zu schicken.

Dazu gab es zahlreiche Bildmontagen, die zum Beispiel Stern.de sammelte.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


29.03.2023 | V-LINE EUROPE GmbH | Sehnde Marketing & PR Coordinator (m/w/d)
V-LINE EUROPE GmbH Logo
24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.