
DVV:
Sky bringt Beach-Volleyball zurück ins TV
Julius Brink und Jonas Reckermann haben bei Olympia im Beach-Volleyball geglänzt. Nun verbündet sich Sky mit dem Deutschen Volleyball-Verband..
Sky gibt Beach-Volleyball eine neue exklusive Heimat: Der Münchner Pay-TV-Anbieter und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) haben eine umfangreiche Partnerschaft für zunächst fünf Jahre geschlossen. Sky werden dabei "alle plattformneutralen audiovisuellen Medienrechte" übertragen. Will heißen: Sky wird ab 2013 die Finalspiele der vier SuperCups der German Beach Cup Tour und die Halbfinal- und Finalspiele der Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften (jeweils Frauen und Männer) live in HD übertragen und auf dem 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD über Highlights der German Beach Cup Tour und Volleyball berichten.
Zudem erwirbt Sky das exklusive Recht zur internationalen Vermarktung dieser Rechte. Vermarktungstochter Sky Media Network wird ab 2013 die German Beach Cup Tour und die offiziellen Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften des DVV vermarkten. Carsten Schmidt, Chief Officer Sports, Advertising Sales & Internet, schwärmt: "Spätestens Julius Brink und Jonas Reckermann haben bei den Olympischen Spielen bewiesen, dass Beach-Volleyball eine junge, attraktive Sportart ist, die viele Fans begeistert und für Sponsoren hochattraktiv ist."
Die letzte Chance im Fernsehen bekam Beach-Volleyball von RTL. Die Kölner wollten die Sportart - ähnlich wie zuvor Skispringen - zum großen TV-Event ausbauen. Der Versuch im Free-TV scheiterte, RTL stieg 2005 wieder aus. Vielleicht ist Beach-Volleyball im Pay-TV besser aufgehoben.