
Sky bringt HD ins Kabel
Dank eines Vertrages mit der Deutschen Netz Marketing GmbH (DNMG) können theoretisch 600.000 digitale Kabelhaushalte die bald zehn HD-Kanäle von Sky empfangen.
Der Münchner Pay-TV-Anbieter Sky schafft mehr Plattform für sein hochauflösenden Programme. Möglich macht es ein jetzt abgeschlossener Rahmenvertrag mit der Deutschen Netz Marketing GmbH (DNMG) über die Einspeisung seiner HD-Kanäle.Dadurch steigt die technische Reichweite bis Ende des Jahres um 600.000 digitale Kabelhaushalte.Die Vereinbarung umfasse die Einspeisung sowohl der sieben derzeit ausgestrahlten HDTV-Sender als auch der drei neuen HD-Programme, die am 13. August starten, heißt es in einer Mitteilung. Die mit der DNMG verbundenen Kabelnetzbetreiber können dem Rahmenvertrag beitreten und ihren Kunden das Bouquet gegen Gebühr anbieten.
Die Deutsche Netzmarketing betreut neben mittelständischen Netzen auch größere Kabelunternehmen wie TeleColumbus. Außerdem sind Wohnungsunternehmen mit eigenen Netzen und der Bundesverband der Wohnungswirtschaft (GdW) beteiligt. Sie erreicht nach eigenen Angaben über sechs Millionen Haushalte insgesamt. Darüber hinaus vereinbart Sky eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Kabel & Medien Service (KMS) in München, deren Kunden nun auch Abonnements abschließen können.
Sky-HD umfasst bislang die Sender Sky Cinema HD, Sky Sport HD, Disney Cinemagic HD, Eurosport HD, Discovery HD, National Geographic HD und History HD. Mit Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD und Sky Action HD baut das Pay-TV-Unternehmen Abonnement-Sender ab Freitag sein Angebot an hochauflösenden Programmen auf insgesamt zehn aus. Der angeschlagene Konzern hofft damit seinen bei knapp 2,5 Millionen Abos stagnierenden Kundenstamm doch noch ausbauen zu können.