
Kampagne:
Sky hat ein Herz für Stadionordner
Mit einer weiteren emotionalen Geschichte eines außergewöhnlichen Fans setzt Sky Deutschland seine Marketingkampagne "Fußball im Herzen" fort.
Mit einer weiteren emotionalen Geschichte eines außergewöhnlichen Fans setzt Sky Deutschland seine Marketingkampagne "Fußball im Herzen" fort. Die neuen Spots handeln von einem Stadionordner und dessen außergewöhnlicher Beziehung zu Borussia Mönchengladbach.
Hans-Jürgen Josten lebt in und für Mönchengladbach. Seit er denken kann, ist er mit Leib und Seele Fan seiner Borussia. Bis heute verpasst er kein einziges Spiel. Bei den Heimspielen ist er sogar stets im Stadion – sieht jedoch keine Sekunde des Spiels. Denn Hans-Jürgen ist einer von vielen freiwilligen Ordnern in der Bundesliga. Er steht unmittelbar am Spielfeldrand, allerdings mit dem Rücken zum Platz und seiner Borussia. Die zweite Ausgabe von "Fußball im Herzen" erzählt seine Geschichte.
Michael Karl, Senior Manager Marketing und Projektleiter bei Sky Deutschland: ",Fußball im Herzen‘ zeigt, was dieser Sport vielen Menschen bedeutet. Es geht um wahre Fans, deren tiefe Leidenschaft für den Fußball und den eigenen Verein. Stellvertretend für unzählige Fangeschichten dieser Art haben wir mit Hans-Jürgen Josten und der Borussia erneut ein fantastisches Beispiel echter Fanliebe gefunden."
Unter dem Motto "Fußball im Herzen" hatte Sky im Februar 2015 eine langfristig angelegte digitale Kampagne rund um besondere Fußballfans in Deutschland gestartet. Der Auftakt dazu war das Porträt des Fanklubs "Wohl-Auf Blau & Weiß" im Johanniterstift Gelsenkirchen, dem – gemessen am Durchschnittsalter der Mitglieder – ältesten Fußball-Fanklub Deutschlands.
"Fußball im Herzen" ist eine digitale Kampagne, die vor allem auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens ("Dein Sky Sport" auf Facebook, Twitter und Instagram) und der eigens dafür angelegten Microsite laufen wird. Die TV-Premiere des Hauptspots fand am 15. Januar auf Sky Sport News HD statt. Am 23. Januar wird der Clip in der Bundesliga-Vorberichterstattung zu Mönchengladbach gegen Dortmund eingebunden. Eine gekürzte Fassung wird vereinzelt als TV-Werbespot im Free-TV zu sehen sein, zudem wird "Fußball im Herzen" auch in ausgewählten Kinos in Mönchengladbach gezeigt. Ergänzend zum Hauptfilm wurden eine Fortsetzung sowie ein Spezial zur "Dicken Zing" – einem Mönchengladbacher Fan-Mythos – und ein dreiminütiges Making-of gedreht.
Die Idee zur Kampagne stammt von Serviceplan in München (Matthias Harbeck, Franz Röppischer, Lorenz Langgartner und Team). Die Konzeption sowie die Koordination der Umsetzung erfolgte inhouse in der Marketingabteilung von Sky. Produziert wurde der Film, wie schon der erste Teil von "Fußball im Herzen", von Fireapple unter der Regie von Oliver Würffell. Weitere Ausgaben von "Fußball im Herzen" sind geplant. Dazu könenn sich Menschen mit besonderen Fan-Geschichten sogar online bewerben.