Unterdessen nimmt das Projekt 3D an Fahrt auf. Ebenfalls am Donnerstag hat der Satellitenbetreiber SES Astra bekannt gegeben, dass er eine neue Initiative zur Einführung des 3D-Fernsehens in Europa startet. Im Rahmen der Initiative habe sich die Branche auf die technischen Mindestanforderungen für die Einführung und Ausstrahlung von 3D-Fernsehen verständigt. Unterstützt wird die 3D-Initiative von SES Astra und den wichtigsten europäischen Sendeanstalten einschließlich der öffentlich-rechtlichen und der privaten Sender, sowie von Vertretern der Unterhaltungselektronik-Industrie.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.