
Adam & Eve DDB:
#Sleepingbear: Der neue Weihnachtsspot von John Lewis
Die Weihnachtsspots von John Lewis genießen in Großbritannien Kultstatus. Über Twitter und mit kleinen Teaserfilmen hatte die Warenhauskette die Fans schon angeheizt. Jetzt ist der zuckersüße Animationsfilm online zu sehen und wird wieder eifrig geklickt.
Über Twitter und mit kleinen Teaserfilmen auf ITV hatte die britische Warenhauskette John Lewis in den letzten Tagen die Fans schon angeheizt. Unter #sleepingbear zeigte das Unternehmen Fotos von einem schlafenden Bären.
Die Resonanz der Follower: Gespannte Erwartung auf den neuen Weihnachtsspot von John Lewis. Denn dessen anrührende Christmas-Kampagnen haben in den vergangenen Jahren Kultstatus erlangt, mit Millionen Klicks auf Youtube. Seit Freitag steht nun also der komplette Spot online und hat innerhalb weniger Stunden mehr als 140.000 Klicks erzielt. Im TV feiert er am Sonnabend im Werbeblock von "The X Factor" Premiere, berichtet das "Marketing Magazine".
Diesmal erdachte die Agentur Adam & Eve DDB für John Lewis einen zuckersüßen, rund zweiminütigen Animationsfilm, der die Geschichte von einem Bären und einem Hasen erzählt. Die Freunde konnten noch nie gemeinsam Weihnachten feiern, weil der Bär dann immer seinen Winterschlaf hält. Schließlich findet der einsame Hase das perfekte Geschenk für seinen schläfrigen Freund, das ihm endlich ein Weihnachtsfest mit allen Tieren ermöglicht. Mit dem Slogan "Give someone a Christmas they’ll never forget." will John Lewis zeigen, dass Schenken mit Gefühl fast noch schöner ist als Beschenktwerden. Diese Botschaft vermittelten auch schon die anderen Weihnachtsspots.
Der Film - eine Mischung aus Stop-Frame Animation und Zeichentrick - wurde von Blinkink produziert, Regie führten Elliot Dear und Yves Geleyn. Der Song stammt von Keane, hier wird "Somewhere Only We Know’" gesungen von Lily Allen. Auf Twitter gibt es viel Lob, vor allem Kinder dürfte die Story begeistern. Begleitend zur Kampagne bringt John Lewis deshalb auch ein Buch heraus, als E-Book und gedruckt. Außerdem gibt es Weihnachtskarten mit den Filmmotiven und Merchandising-Artikel. Social Media-Maßnahmen und Aktionen im Handel runden das Ganze ab.
Die Weihnachtskampagne 2012: