
Smartclip misst mit Nielsen die Werbewirkung von Video-Ads
Der Online-Videovermarkter Smartclip kooperiert mit dem Marktforschungsinstitut Nielsen. Ziel sind Effizienzanalysen von Werbespots in Online-Videos.
Der Internet-Videovermarkter Smartclip hat mit dem Marktforschungsinstitut Nielsen eine Zusammenarbeit vereinbart. Dabei geht es um die Werbewirkung von Spots, die in Online-Videos eingebunden werden.
Die ersten drei Markenartikler, die Ihre Werbung auswerten lassen, sind Zott, Wernesgrüner Brauerei und Otto. Sie werden betreut von den beiden Mediaagenturen pilot 1/0 (Otto) und MEC Düsseldorf (Zott und Wernesgrüner Brauerei).
Die Kampagnenbegleitstudien sind mit Nielsen in allen europäischen Märkten, in denen smartclip vertreten ist, geplant. Über die Kooperation mit Nielsen bietet smartclip technische Daten wie Interaktionsraten, Durchsichtsraten, Nettoreichweiten und Kontaktklassen-Ausweisung.
Zudem sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: Welche Zielgruppen-Demografien wurden angesprochen? Und in welcher Lebenssituation wurde der Online-User mit der Kampagne tatsächlich erreicht? Welche Werbewirkung wurde in Bezug auf Markenbekanntheit, Markenerinnerung, Marken-Assoziation oder Kaufbereitschaft erzeugt? Wie ist der Effekt (Weiterempfehlung oder Kaufbereitschaft) der Werbekampagne auf die Offline/Online-Verkäufe? Darüber hinaus sind Unterscheidungen zwischen Internetbenutzern und TV-Zuschauern möglich.