WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Smarter Fahrrad-Computer: Hersteller pleite

Heute in TechTäglich: Eine kanadische Firma wollte den intelligentesten und vielseitigsten Fahrrad-Computer der Welt anbieten. Nun ist der Hersteller pleite, und der SmartHalo funktioniert nicht mehr.

Text: Jörg Heinrich

17. November 2021

Drive in Peace: Der SmartHalo ist nicht mehr unter uns.
Drive in Peace: Der SmartHalo ist nicht mehr unter uns.

Foto: SmartHalo

Smarter Fahrrad-Computer: Hersteller pleite

Es sollte eine echte Radl-Revolution werden. 2017 brachten kanadische Tüftler nach einer Kickstarter-Kampagne den SmartHalo auf den Markt – als laut eigenen Angaben "vielseitigsten Fahrrad-Computer der Welt". Die Entwickler haben Licht, Navigation, Alarmanlage, Fitnesstrainer und Smartphone-Nachrichtenzentrale in ein einziges Kästchen gepackt, das sich praktisch an jedem Lenker befestigen lässt. Ohne einen Spezialschlüssel konnten Diebe den SmartHalo dort auch nicht klauen. 2019 folgte eine zweite Version mit detaillierterem Display und noch durchdringenderem 110-Dezibel-Diebstahlalarm. Doch während der Corona-Pandemie ist dem Hersteller die Luft und vor allem das Geld ausgegangen: SmartHalo ist pleite, auch die Website ist bereits offline. Schon im vergangenen Sommer hatten die Kanadier praktisch ihr gesamtes Team entlassen müssen.

Das Gerät funktioniert nicht mehr

Nach dem vielversprechenden Start mit mehr als eine Million Dollar Kickstarter-Kapital kam SmartHalo nie wirklich in Fahrt. Ursachen dürften Probleme bei Vertrieb und Produktion gewesen sein – aber auch die Tatsache, dass E-Bikes meist einen Computer schon eingebaut haben, und dass eine Lenkerhalterung fürs Smartphone deutlich günstiger und meist auch praktischer war. Bitter für Besitzer des 150-Euro-Accessoires: Weil SmartHalo nicht einmal mehr die Kosten für seine Server bezahlen kann, sind die meisten Funktionen jetzt außer Betrieb. Das berichtet unter anderem die Kronenzeitung. Navigation oder Diebstahl-Warnungen per App laufen nicht mehr. Übrig bleibt ein sehr teures und ansonsten weitgehend nutzloses Fahrradlicht. "Wir sind untröstlich und es tut uns leid, Euch alle im Stich zu lassen", schreiben die Entwickler in ihrer letzten Nachricht. Fans versuchen jetzt, ihre SmartHalos mit eigenen Servern wieder in Betrieb zu nehmen. Doch das dürfte ohne den Quellcode schwierig werden.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 17. November 2021:

  • So neugierig sind Technik-Weihnachtsgeschenke
  • Samsung-AirPods sorgen für Ohrenentzündungen
  • Android-Handy vom Toaster-Hersteller
  • Windows 11: Bluescreen wieder blau

Mehr zum Thema:

Datenschutz TechTäglich Facebook Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.