
So blickt RTL II hinter die eigenen Kulissen
"RTL II Spezial. Das Magazin" darf nach bestandenen Pilotsendungen künftig wöchentlich auf Sendung – mit News-Anstrich und Recycling des Doku-Soap-Materials des Münchner Senders.
Test bestanden: Ab 17. April darf "RTL II Spezial. Das Magazin" wöchentlich beim Münchner Sender on Air – jeweils dienstags um 22.15 Uhr. Das Team um Programmchef Holger Andersen gibt damit der "Nabelschau“ im eigenen Kanal grünes Licht, nachdem zwei Pilotsendungen im vergangenen September erfolgreich über die Bühne gegangen sind (mit bis zu 6,4 Prozent Zielgruppenmarktanteil knapp über Senderschnitt). RTL II umschreibt das Ganze so: "Mit spannenden Reportagen und ausführlichen Hintergrundinfos berichtet das Magazin über aktuelle Gesellschafts-Themen und blickt hinter die Kulissen vieler RTL II-Sendungen.“ Will heißen: News-Anstrich mit Recycling des Doku-Soap-Materials des Münchner Senders.
Als Moderatorin von "RTL II Spezial. Das Magazin" kommt "RTL II News"-Anchorwoman Sandra Thier zum Einsatz. Das passt, denn die Reihe soll beim Sender die Lücke zwischen seinem Unterhaltungsprogramm und den RTL II-Informationssendungen schließen. Entwickelt hat das Format denn auch die Nachrichten-Redaktion unter der Leitung des stellvertretenden Chefredakteurs Peter Bohning. Programmchef Andersen verspricht sich durch die Magazinreihe einen gewissen Imagegewinn: "Mit RTL II Spezial‘ stärken wir unser journalistisches Profil. Unsere News-Redaktion in Köln wird die Zuschauer mit relevanten, gut recherchierten Themen informieren, unterhalten und Orientierungshilfe geben." Das Magazin sei "die ideale Ergänzung zu den journalistischen Formaten des Senders“.
Reportagen und Dokumentationen des Senders, wie die Reihe "Außergewöhnliche Menschen", werden als kompakte Vorabfassungen im Magazin angeteasert. Darüber hinaus holt sich "RTL II Spezial" seine Themen aus dem aktuellen Programm des Senders; RTL II verspricht exklusive Hintergrundgeschichten zu RTL II-Formaten wie "Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben", "Die Kochprofis – Einsatz am Herd", "Extrem Schön – Endlich ein neues Leben", "Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen" oder "Traumfrau gesucht – Das Geschäft mit der Liebe". "RTL II Spezial" vereine „seriösen Magazinjournalismus mit einer attraktiven und zielgruppenaffinen journalistischen Aufbereitung“, heißt es abschließend.