WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Crystal Knows:
So formulieren Sie eine Mail an Amir Kassaei

Die perfekte Mail für jeden Business-Partner: Mit diesem Versprechen wirbt der Dienst Crystal Knows. Wie ticken Amir Kassaei, Peter Figge, Mirko Kaminski, Larissa Pohl, Michael Trautmann und Ibrahim "Ibo" Evsan? W&V Online wagt den Blick in die Kristallkugel.

Text: Sebastian Blum

14. August 2015

Kommunikation ist alles - gerade im Fall der Business-Email: Der Dienst Crystal Knows wirbt mit dem Versprechen, für jeden Empfänger den richtigen Umgangston zu finden: Die App wertet die Persönlichkeit anhand seines digitalen Fußabdrucks aus - über die genauen Quellen macht Crystal Knows keine Angaben, es nutzt aber vermutlich Daten aus Linkedin und anderen Social-Media-Profilen. Der Dienst gibt anschließend eine Kommunikations-Empfehlung ab.

Auch wenn dabei oft keine hundertprozentige Trefferquote zustande kommt, sind die gewonnenen Einblicke trotzdem interessant. W&V Online hat einmal getestet, wie Amir Kassaei, Peter Figge, Mirko Kaminski, Larissa Pohl, Michael Trautmann und Ibrahim "Ibo" Evsan ticken:

Laut Crystal Knows ist Larissa Pohl "überzeugend und unabhängig". Sie sei zudem bereit, "kalkulierbare Risiken" einzugehen. Die Mail an die zukünftige Strategiechefin von Jung von Matt sollte so kurz wie möglich sein, am besten kommt man im ersten Satz gleich zum Punkt. Im Gespräch mit Pohl rät der Dienst, die Wörter wie "unbedingt" und "erledigt" zu verwenden. Dennoch liebe die Kreative die konstruktive Debatte, so Crystal Knows. Die Einschätzung von Pohls Persönlichkeit wartet mit einer Trefferquote von 50 Prozent auf.     

Foto: Jung von Matt

1 / 5

Bei dem Social-Media-Unternehmer kommt Crystal Knows zu folgendem Urteil: "Ibrahim Evsan liebt das Abenteuer und braucht Freiheiten, um kreativ zu sein. Er nimmt gerne Risiken in Kauf, kann aber unorganisiert und ungeduldig wirken." Der Dienst empfiehlt, ihm eine kurze und ausdrucksstarke Mail zu senden - gerne auch mit Emoticon. Für das Gespräch solle man jede Menge Energie und Selbstironie mitbringen. Auch Superlative wie "Das ist das beste Produkt der Welt" kämen bei Evsan, der bei langweiligen Gesprächen schnell austeige, gut an. Die Genauigkeit seines Persönlichkeits-Profils gibt Crystal Knows mit 55 Prozent an.

Foto: Ibrahim Evsan

2 / 5

Kosmopolit, Workaholic, "Enfant terrible" - der Kreativchef und CCO der DDB Group ist sicher einer der eigenwilligsten Köpfe der Branche. Crystal Knows schätzt Amir Kassaei so ein: "Amir ist ein Erfolgsmensch. Er ist schnell, zielorientiert, direkt und überzeugend. Manchmal kann er zu aggressiv wirken." Die Email an Kassaei soll laut Crystal Knows deshalb gleich zum Punkt kommen: Drei kurze und zwanglos gehaltene Sätze genügen. Statt einem "Guten Tag, Herr Kassaei" reicht ein einfaches "Amir" als Einstieg. Schließlich ist der Kreative nach Einschätzung des Dienstes auch nicht der Typ, der geduldig in der Schlange steht und Gebrauchsanweisungen liest. Die Genauigkeit des Profils stuft Crystal Knows übrigens bei 73 Prozent ein. 

Foto: Martin Kroll

3 / 5

Den Achtung-Geschäftsführer schätzt Crystal Knows so ein: "Mirko Kaminski hat eine kreative und dynamische Persönlichkeit. Er vertraut mehr auf seinen Instinkt und sein Bauchgefühl als auf Regeln oder Logik, was mitunter unberechenbar wirken kann." Die Mail an Kaminski solle deshalb sehr emotional abgefasst sein, ein Emoticon sei auch nicht verkehrt. Wer über sich selbst lachen könne, habe zudem im persönlichen Gespräch bessere Karten: Selbstironie und Energie seien hier die Erfolgsgaranten. Crystal Knows bescheinigt Kaminski zudem, schneller als andere Entscheidungen zu treffen. Detailfragen und einem ordentlich eingerichteten Schreibtisch würde der Achtung-Chef jedoch keine so große Wichtigkeit beimessen. Die Genauigkeit des Persönlichkeitsprofils liegt jedoch nur bei 43 Prozent. 

Foto: Achtung

4 / 5

"Ein dynamischer Erneurer, der im Chaos aufblüht" - so beschreibt der Dienst den Thjnk-Chef: "Michael Trautmann ist kreativ, fokussiert, spontan und manchmal unberechenbar und zerfahren." Im persönlichen Gespräch solle man Trautmann deshalb auch unterbrechen, wenn die Konversation zu lang werde. Emails mit viel Information - sprich Links und Anhang - und emotionaler Sprache kämen besonders gut an. Deshalb einfach mal mit "Hey, Michael" anfangen. Das Profil Trautmanns, der gerne mit verschiedenen Lösungsvorschlägen experimentiere und ein Problem mit festen Strukturen habe, kommt auf eine Trefferquote von 51 Prozent.    

Foto: Thjnk

5 / 5

Dass sich vom Surfverhalten auf die Persönlichkeit des Nutzers schließen lässt, belegt eine Facebook-Studie. Ihr zufolge gilt schon heute: "Computer schlägt Mensch."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Sebastian Blum

04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.