
Erste Arbeiten der neuen Leadagentur:
So inszeniert Deepblue Bitburger und König Pilsener
Die neue Leadagentur zeigt ihre Erstlinge für die Biermarken Bitburger und König Pilsener. Die Kampagnen feiern das Markenerbe und erneuern es.

Foto: Bitburger
Die Commarco-Tochter Deepblue Networks löste in diesem Jahr Jung von Matt als Lead-Agentur von Bitburger ab. Im Juli startet die Hamburger Kreativagentur ihre erste Kampagnen für den Brauerei-Konzern. Und startet durch mit Arbeiten für gleich zwei Biermarken: Bitburger und König Pilsener.
Der neue Markenauftritt von Bitburger nutzt altbekannte Markenelemente der Traditionsbrauerei, die in diesem Jahr ihr 200-Jähriges Bestehen feiert, und fügt neue hinzu: So preist auch die neue Kampagne "höchste Qualität und einzigartigen Geschmack" an, auch künftig bürgt dafür der Bitburger Siegelhopfen. Deepblue stellt dem Genuss aber noch ein weiteres Verkaufsargument zur Seite: die Geselligkeit. Gemeinsam schmeckt ein Bier eben noch besser.
Unter dem Motto "So gut kann Bier schmecken" zeigt die Kampagne verschiedene Anlässe für geselliges Beisammensein. Je nach Zielgruppe kommen verschiedene Formate zum Einsatz, vom 30-sekündigen Kinospot bis zum 7-Sekünder im Web. Ziel sei es gewesen, so CCO Oliver Drost, für "mehr Flexibilität gerade auch in extrem kurzen Formaten zu sorgen und die Marke geselliger zu machen". Frank Windau, Marketingleiter Bitburger Braugruppe: "Mit der neuen Kampagne wollen wir die Markenerinnerung stärken, die Unverwechselbarkeit erhöhen und das nationale Potenzial von Bitburger Premium Pils vollumfänglich nutzen."
Die Formate wurden gemeinsam mit Regisseur Augusto de Fraga (Bakery Films) sowie Fotograf Florian Schüppel (Marlene Ohlsson) umgesetzt.
Jüngerer Markenauftritt für König Pilsener
Der neue Auftritt von König Pilsener soll dem Erbe der Marke gerecht werden, sie aber auch gleichzeitig verjüngen. Die Duisburger Biermarke feiert ihre eigenen Traditionen und holt den Anker zurück in das erneuerte Logo. Er war bis 2003 Teil des Markenauftritts von König Pilsener "Der Anker ist ein Symbol für den Duisburger Binnenhafen und die Bodenständigkeit des Ruhrgebiets", sagt Daniel Einhäuser, seit April Markenchef von König Pilsener. Die Krone stehe weiterhin für Qualität. Auch das Flaschenetikett wurde überarbeitet. Das modernisierte Corporate Design wurde von der Hamburger Designagentur Justblue Design entwickelt.
Die Kampagne von Deepblue feiert die kleinen und großen Momente im Leben - vom Feierabend, bis zum After Work Treffen mit Freunden bis zum Familienfest. Sechs Filme hat Deeblue dafür produziert, gemeinsam mit Regisseur Florian Meimberg (Bakery Films) sowie Fotograf Cem Guenes (Tobias Bosch Managemen). Für den akustischen Anker sorgt die US-amerikanische Sängerin K.Flay mit ihrem Song "Get It Right".
König Pilsener will mit dem neuen Auftritt zurückfinden zu alter Stärke. Dazu Daniel Einhäuser: "Wir wollen unsere Marke wieder relevanter für Stammkunden und neue Verwender machen – mit einem klaren Profil und einem frischeren Auftritt."