
Wesound:
So klingt Manner: Das neue Soundlogo
Im neuen Werbespot des österreichischen Süßwarenherstellers Manner gibt es eine Premiere: Erstmals ist das neue Soundlogo zu hören, entwickelt von der Agentur Wesound. Zu hören sind Geigen, eine historische Tonfolge und eine berühmte Glocke.
Im neuen Werbespot des österreichischen Süßwarenherstellers Manner gibt es eine Premiere: Erstmals ist das neue Soundlogo zu hören. Die in Berlin und Hamburg ansässige Agentur Wesound hat es zusammen mit dem Kunden entwickelt. Zuvor ergründeten sie "den Klang der Marke", der nun an die Wiener Herkunft und die enge Verbundenheit des Unternehmens mit dem Stephansdom erinnern soll. Das Soundlogo soll außerdem "Herzlichkeit" und "Leichtigkeit" vermitteln.
Wie hat Wesound diese Aufgabe gelöst? Mit Geigen und einer besonderen Glocke. Im Werbespot ertönt eine Geigen-Pizzicato in Sechstonfolge, gefolgt von einer Originalaufnahme der "Pummerin", der berühmten Glocke im Wiener Stephansdom.
In einem mehrtägigen Workshop erarbeitete das Team die Marken-Grundlage für das Soundlogo. Das erste Ladengeschäft von Manner stand 1890 direkt gegenüber der Kathedrale. Das Wahrzeichen von Wien gehört seitdem zum Verpackungs-Logo. Außerdem stellte sich heraus, dass zum Marken-Claim "Manner mag man eben" seit den 70er Jahren auch eine Jingle-ähnliche Tonfolge existiert. In den vergangenen Jahren war diese jedoch nicht mehr zum Einsatz gekommen. Wesound nutzt diesen Markenklang als Grundlage für das Geigen-Pizzicato, das von der Wiener Violinistin Katharina Engelbrecht eingespielt wurde.
Der TV-Spot
Ulf Schöttl, Marketingleiter bei Manner: "Sound Branding wird meiner Meinung nach in Österreich noch stiefmütterlich behandelt, ist aber ein wichtiges Instrument der Markenführung. Das neue Manner Soundlogo stärkt das emotionale Erleben der Marke und soll die Wiedererkennbarkeit erhöhen. Die gesamte Manner Musik wird sich in Zukunft noch stärker auf unsere Herkunft Wien beziehen zum Beispiel mit modern interpretierten Walzerklängen."