
Deutsche Bahn:
So lästert das Netz über den #Bahnstreik
Während Sixt und Air Berlin den Bahnstreik für ihre Zwecke nutzen, findet das "Zugfluchen" in den sozialen Netzwerken ein schönes Ventil. Und natürlich wird wieder viel gewitzelt - neuer Spaß-Trend auf Twitter: #Bahnstreikfilme.
Während Millionen Pendler in diesen Tagen nicht gut auf die Deutsche Bahn und besonders die Lokführer-Gewerkschaft GDL zu sprechen sind, fühlen sind manche Unternehmen durchaus als Gewinner des aktuellen Bahnstreiks. Autovermieter Sixt feiert Gewerkschaftsboss Claus Weselsky erneut als "Mitarbeiter des Monats", auch Air Berlin bewirbt sich im Web als stressfreie Alternative: "Flugbuchen statt Zugfluchen" (siehe Motiv).
Das "Zugfluchen" findet dafür in den sozialen Netzwerken ein schönes Ventil. Und natürlich wird wieder viel gewitzelt. Neuester Twitter-Trend: #bahnstreikfilme und #bahnstreikliteratur. Unter den Hashtags sammeln die Nutzer Namen berühmter Filme und Bücher und dichten sie um - mit Bezug auf den GDL-Streik.
Bahn mir das Lied vom Tod
#bahnstreikfilme
— Raptorman (@BlackyRaptor) 23. April 2015
Lost in trainsstation.
#bahnstreikfilme
— Christine Vogel (@TennisVogel) 23. April 2015
"Männer, die auf Gleise starren" #bahnstreikfilme
— David Verhoff (@unverhofft) 23. April 2015
bahnmargeddon #bahnstreikfilme
— @mrbendig ¯\_(ツ)_/¯ (@mrbendig) 22. April 2015
Auch Radiosender EinsLive ließ sich zu neuen Filmtiteln inspirieren:
Kino-Donnerstag + #Bahnstreik im Sektor = Zeit für #BahnstreikFilme pic.twitter.com/so3NIKXGYt
— 1LIVE (@1LIVE) 23. April 2015
Und freut sich über eine Karikatur der "Süddeutschen Zeitung":
Deutschland vs. Japan in einer Karrikatur. Danke liebe @SZ, wir lachen sehr! #Bahnstreik pic.twitter.com/Pv9nd1R6y6
— 1LIVE (@1LIVE) 23. April 2015
Mancher wird richtig lyrisch:
Ja, auch heute gilt: Willst Du heut zur Arbeit fahr'n, verzichte auf die Eisenbahn. :P #kalauer #Bahnstreik pic.twitter.com/QreUKkFLxW
— comedyWDRde (@comedyWDRde) 23. April 2015
Radiosender Fritz tritt mit einem GDL-Bahn-Rap-Battle nach: "Tututut"
"Wer ist dieser Tupac? Ich kenn nur Claus Weselsky!" Der GDL-Bahn-Rap-Battle: http://t.co/r5IkUE0Ejb #Bahnstreik #RapBattle
— Radio Fritz (@FRITZde) 23. April 2015
N-Joy zieht Vergleiche zu "Shades of Grey"
Zwei Aufreger-Themen im Vergleich: #gdl #bahnstreik #50ShadesOfGrey pic.twitter.com/zzf5PQLEdQ
— N-JOY (@NJOYDE) 20. April 2015
Der "Tagesspiegel" ließ die Karikaturisten los:
Schon wieder? Oder immer noch? Klaus #Stuttmann zum #Bahnstreik. Mehr Karikaturen unter http://t.co/DFxf9Jk8nQ pic.twitter.com/X5LM4x9uQA
— Der Tagesspiegel (@tagesspiegel) 21. April 2015
Weitere Reaktionen:
Früher: Man nimmt Urlaub, weil man eine Pause nötig hatte. Heute: Man nimmt Urlaub, wenn die #GDL streikt. -.- #Bahnstreik
— Jessy (@JellyJessyx3) 20. April 2015
Was will die #GDL erreichen?
Mit #Bahnstreik echt die #Bahn erweichen?
Doch die gibt sich ganz routiniert,
Ihr Ruf ist lang schon ruiniert.
— Tenja Tales (@TenjaTales) 22. April 2015
In der Hölle muss man als Social Media Manager bei der @DB_Bahn arbeiten und bekommt den ganzen Hass ab. #Bahnstreik
— Sarahari (@_die_sara) 20. April 2015