
Youtube-Comedy:
So nehmen Funk und die Y-Tittys Youtuber aufs Korn
#OMG - Netz-Slang für "Oh mein Gott!" - heißt die Comedy-Show, die das junge Programm Funk von ARD und ZDF für Youtube produziert. Die Sketche parodieren typische Youtube-Videos wie Schminktipps ebenso wie schräge TV-Formate.

Foto: Funk von ARD und ZDF/Oliver Fuchs
#OMG - Netz-Slang für "Oh mein Gott!" - heißt die Comedy-Show, die das junge Programm Funk von ARD und ZDF für Youtube produziert. Die Sketche parodieren typische Youtube-Videos wie Schminktipps ebenso wie schräge TV-Formate. Zielgruppe ist die Generation Y. Diese Altersgruppe der jungen Erwachsenen steht unter Dauerbeschuss des Internets, der Medien und ihrer Smartphones - und hat zugleich die Aufgabe, im echten Leben anzukommen.
Aus der Zielgruppe kommen außerdem die heute einflussreichsten Youtuber. Und von denen hat sich das Digitalangebot Funk einige an Land gezogen, die ab sofort immer donnerstags und sonntags unter www.youtube.com/omgsketchcomedy ihre Sketche präsentieren. Das #OMG-Team besteht aus den Y-Titty-Mitgründern Phil Laude und Matthias Roll aka TC, Pesh Ramin ("Digges Ding"), den Youtubern Sarah Liz und Jokah Tululu sowie den Comedy-Newcomern Jacqueline Feldmann, Lena Liebkind ("Nightwash") und Constanze Behrends (Gutes Wedding, schlechtes Wedding").
#OMG parodiert YouTube-Videos über die perfekten Schminktipps, persifliert Dating-TV-Formate und entlarvt Vorurteile in einer aufgeklärten Welt, teilt der Jugendkanal mit. Das Format basiert auf der kanadischen Sketch-Comedy "Like Moi!". Die deutsche Adaption der Bavaria Entertainment Produktion erfolgte durch Oliver Fuchs und wurde unter der Regie von Ina Eck für das Content-Netzwerk Funk von ARD und ZDF realisiert.
Phil Laude über das Projekt: "Hochwertig produzierte Sketchcomedy für die Generation Internet fehlt einfach im Moment. Wenn die Sketche so lustig werden wie die Dreharbeiten, kann nichts schiefgehen."
Mit diesem Trailer macht das Team schon mal Appetit auf das neue Format.