
Corporate Design:
So polarisiert das neue Uber-Logo
Uber hat sein Corporate Design und Logo überarbeitet und zelebriert den neuen Look. Die Reaktionen im Netz sind geteilt: Die einen feiern das neue Design, andere sind skeptisch oder machen sich lustig.
Vom charakteristischen "U" ist nichts geblieben. Stattdessen steht nun ein grafisches Zeichen für Uber, das auf den ersten Blick keinen klaren Bezug zur Marke erkennen lässt. Der Fahrdienstvermittler hat sein Corporate Design und Logo überarbeitet. Über Nacht erkannten User ihr altes App-Icon nicht mehr. Auf der Website findet sich "Uber" weiterhin als reduzierter Schriftzug, als erklärungsbedürftiger entpuppt sich das neue Logo.
Für jedes der 68 Ländern, in denen Uber präsent ist, gibt es nun eigene Farbprofile. Verspielter, bunter und weniger aggressiv soll es wirken. Und menschlicher. Quadrat und Kreis stehen für "Bit" und "Atom", wie der Konzern in einem Video erklärt. Die Bits symbolisieren die Technologie, das Atom als Baustein der Welt steht für die Vielfalt des Lebens. Beide Welten will der Konzern zusammenbringen und als multinationaler Technologiekonzern wahrgenommen werden, als Logistikdienstleister, der nicht nur Menschen transportiert: "We leave no bit or atom unturned to create industries that serve the people", heißt es im Video. Mehr Insights zur Entstehungsgeschichte liefert ein Artikel von "Wired".
Bits and Atoms | Uber from Uber on Vimeo.
Weitere Videos zeigen das neue Design:
Reaktionen im Netz zeigen: Das Logo polarisiert. Viele Designexperten finden den neuen Ansatz gar nicht so schlecht. Andere Kommentatoren sind nicht so überzeugt.
Die #Uber Markenentwicklung ist die persönlichste, authentischste in der Geschichte des #CorporateDesign https://t.co/AmZATvsM1B #branding
— Daniel Koelle (@MenschundMarke) 5. Februar 2016
Uber - jetzt auch in geil. #rebranding #welcometo2016 @Uber https://t.co/YQozkurmZv
— Tilmann Fabricius (@tilfab) 3. Februar 2016
WIRED Art Director zum neuen Uber-Logo „Die wollten vernichten, nun brauchen sie Gemeinschaft“ https://t.co/xtC37bKqan
— Denis Mau (@neorevoxos) 4. Februar 2016
Uber will jetzt: Teilen statt Verdrängen. Was ein neues Logo so alles transportiert https://t.co/8WzsqlosMR pic.twitter.com/FwaAptvOtm
— WIRED Germany (@WIRED_Germany) 3. Februar 2016
nice, das neue uber Logo/CD https://t.co/ckrxoAFXDj
— Jörn Sieveneck (@nerotunes) 3. Februar 2016
Beim neuen Uber-Logo fragt man sich: Was will uns der Designer damit mitteilen? In welchen Sphären schwebt er? pic.twitter.com/4qJn0HycIJ
— Jürgen Kroder (@juergenkroder) 3. Februar 2016
The new Uber logo makes it looks like a financial-services company, which is already pretty much what it is. pic.twitter.com/xNGls2H9NW
— Robinson Meyer (@yayitsrob) 2. Februar 2016
Markus Blankenburg, Creative Director bei der internationalen Branding- und Designagentur Landor kommentiert: "Uber überarbeitet sein Erscheinungsbild — äußerst vielseitig und anpassungsfähig — und stellt auch ein Zeichen vor, dass gemeinhin als Logo aufgefasst wird. Doch wenn man ein Logo als grafisches Zeichen definiert, das ein Unternehmen konsistent repräsentiert, dann haben wir es hier nicht mehr mit einem Logo klassischer Bauart zu tun. Ich sehe in dem 'Bit & Atom'-Zeichen vielmehr ein Brand Icon, dass beispielsweise als App-Icon oder Profilbild für die schnelle Wiedererkennbarkeit in digitalen Umfeldern sorgt. Jedoch: Weder auf der Website noch innerhalb der App kommt es zum Einsatz. Kennzeichnendes Element ist dort weiterhin ein schlichter Schriftzug. Und so folgt Uber dem Beispiel globaler Marken wie Google, Ebay oder auch Facebook mit einer klaren Botschaft an die Old Economy: Ihr Verständnis von Logo ist überholt."
Natürlich liefert Uber vielen Usern auch eine Vorlage, um sich lustig zu machen.
Ok, I think I've finally discovered the inspiration for Uber's new logo. pic.twitter.com/wwJBEQU3gh
— Gabe Rivera (@gaberivera) 3. Februar 2016
News: „Pac-Man“, „Todesstern“ - So lachen sich User über neues Uber-Logo kaputt https://t.co/7Zc9p9x8He #Nachrichten
— BILD_aktuell (@BILD_aktuell) 4. Februar 2016
new Uber logo pic.twitter.com/7grrhA5WQQ
— Wu Thang (@AmitayusX) 2. Februar 2016