WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Springers "Women in Media Award":
So sehen digitale Visionärinnen aus

Mit dem zum dritten Mal verliehenen  "Women in Media Award" fördert Axel Springer gezielt weibliche Nachwuchstalente und bringt medien- und technikbegeisterte Frauen mit der Digitalbranche zusammen.

Text: Petra Schwegler

23. Juni 2015

Ihre App "Witnext" verbindet weltweit User-Generated-Content direkt mit Redaktionen. Für diese Idee werden Hanna Löbke, stellvertretende Werbeleiterin "Bild" und Marketingverantwortliche für "BamS", Sally Meukow, freie Reisejournalistin und Bloggerin, sowie Marlen Ring, Media Manager Marketing Communications Coca-Cola, mit dem "Women in Media Award" geehrt. Zum dritten Mal hat Axel Springer medien- und technikbegeisterte Frauen in Berlin mit dem Preis für digitale Visionärinnen aus der Tech-Branche ausgezeichnet. Das Siegerteam 2015 erhält nun im Rahmen der Auszeichnung eine Studienreise ins Silicon Valley.

Der "Women in Media Award" ist Teil des konzerneigenen Projekts "Chancengleich", das die Karriere von Frauen bei Springer unterstützen soll. Der "digitale Verlag" fördere mit dem Award gezielt Nachwuchstalente und bringe medien- und technikbegeisterte Frauen mit der Digitalbranche zusammen, heißt es. Zuvor rief Springer Frauen dazu auf, sich mit ihren Visionen zur Zukunft von Journalismus, Medien und Technik für den "Women in Media Award" 2015 zu bewerben. Die 15 eingeladenen Finalistinnen erarbeiteten im Rahmen eines ganztägigen Kreativworkshops in Teams jeweils ein medienrelevantes Thema, das sie am Nachmittag vor der Experten-Jury präsentierten. Bewertet wurde Innovationskraft, Realisierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Relevanz der vor Ort entwickelten Idee. Ebenso entscheidend war, wie überzeugend das Ergebnis präsentiert wurde.

Nach dem Award hebt Matthias Brügelmann, Vorsitzender der Initiative und Stellvertreter des Chefredakteurs "Bild" mit Blick auf die kreativen Finalistinnen fest:

"Als digitaler Verlag möchten wir auf ihre Innovationskraft nicht verzichten."

Brügelmann saß übrigens auch in der Jury – neben Andre Alpar, Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur AKM3, Stephanie Caspar, Geschäftsführerin WeltN24, Martin Fassnacht, Inhaber des Lehrstuhls für BWL an der WHU - Otto Beisheim School of Management, Donata Hopfen, Vorsitzende der Verlagsgeschäftsführung Bild-Gruppe sowie Verena Pausder, Gründerin und Geschäftsführerin von Fox & Sheep.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.