
Zeichen und Wunder:
So sieht das neue Corporate Design von München aus
Eine Breze für den Genuss, die Türme der Frauenkirche für die Kultur und ein Herz für die Lebensfreude. München und die Agentur Zeichen & Wunder präsentieren das neue Corporate Design der Landeshauptstadt.
München möchte sich künftig als europäische Metropole für innovative und traditionsreiche Genusskultur, Kulturgenuss und Lebensfreude positionieren und wirbt mit einem neuen Markenauftritt für seinen Tourismus. Ab Juli soll das neue Design, das am Freitag offiziell vorgestellt wurde, in der ganzen Stadt zu sehen sein.
Im Mittelpunkt des neuen Designs stehen drei Symbole, die das typisch Münchner Lebensgefühl ausdrücken sollen. Die Breze stehe für den Genuss, die Türme der Frauenkirche für die Kulturstadt und das Herz symbolisiere die Lebensfreude der Münchner. Der neue Claim "einfach München" beziehungsweise "simply Munich" ist fester Bestandteil des Logos und fungiert gleichzeitig als Headline, um verschiedene Facetten der Stadt zu thematisieren, etwa "einfach ankommen", "einfach Kultur" oder "einfach Heimat". Zusätzliche Designelemente wie rote Herzen, blaue Streifen und gelbe Lichtpunkte sowie kleine Piktogramme in Icon-Stilistik runden das Designkonzept ab.
Das Erscheinungsbild folgt der von der Landeshauptstadt und der Tourismus Initiative München (TIM) im vergangenen Jahr verabschiedeten Tourimusstrategie. Demnach wolle man weg vom reinen Bier- und Wiesn-Image, dafür stärker auf Hochkultur setzen und Touristen am Leben der Münchner teilhaben lassen. Von einem Imagewechsel könne aber nicht die Rede sein, so Geraldine Knudson, Leiterin des Fachbereichs Tourismus. "Wir wollen 'das echte München' visualisieren. Dazu gehört natürlich auch das Bier- und Brezenimage, ebenso wie Kultur und Lebensfreude", so Knudson.
Um das Lebensgefühl der Stadt in Wort und Bild spürbar zu machen, hat die Münchner Marken- und Designagentur Zeichen & Wunder ein neues Corporate Design entwickelt. Die Agentur überzeugte die Tourismuskommission in einem mehrstufigen Auswahlprozess. "Zeichen & Wunder hat es geschafft, unsere Tourismusstrategie visuell überzeugend zu verpacken. Die Agentur verschafft München nicht nur einen modernen, zeitgemäßen Look, sondern macht auch in Wort und Bild erlebbar, wofür München wahrgenommen werden will", so Josef Schmid, Bürgermeister und Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft. Der Auftrag umfasste die Entwicklung der neuen Wort-Bildmarke, des Claims, des Bildkonzepts, der Formensprache, des Farbsystems sowie der grafischen Umsetzung von Piktogrammen, Tabellen und Karten.