
Umfangreicheres Revival:
So steht es um Springers "Dame"
Planänderung bei Axel Springer Mediahouse Berlin und Christian Boros: Das Revival der Zeitschrift "Die Dame" fällt größer aus. Und zwar so ...

Foto: ASM/Ullstein
Wenn schon Nostalgie, dann richtig: Springers einmaliges Revival der einstigen Ullstein-Zeitschrift "Die Dame" fällt größer aus als noch im Frühjahr geplant - und "super-analog". Dem geplanten Magazin stellt das Team aus Herausgeber Christian Boros und Axel Springer Mediahouse Berlin nun auch noch ein Buch zur Seite, um würdig an die Editionen der "illustrierten Modezeitschrift" zu erinnern, die zwischen 1912 und 1943 die weibliche Avantgarde begeisterten. "illustrierte Modezeitschrift "illustrierte Modezeitschrift
Wie aus einem über Springers Inside.app verbreiteten Interview mit Kunstsammler Boros und Verlagsgeschäftsführerin Petra Kalb weiter hervorgeht, verschiebt sich der für Herbst geplante Erscheinungstermin des One-Shots aufgrund der Erweiterung ins Frühjahr. Boros, der sich über den ersten Rücklauf aus der Branche begeistert zeigt, wörtlich:
"Journalisten, Kreative und Kunden aus den Bereichen Mode und Kultur – überall finden wir Menschen, die begeistert sind und mitmachen wollen. Häufig hörten wir die Empfehlung: Macht mehr, stellt Die Dame noch breiter auf. In dieser digitalen Zeit, in der es eine Sehnsucht nach entschleunigenden Angeboten gibt, müsst ihr noch größer und radikaler denken. So entstand die Idee, Die Dame nicht nur als Magazin, sondern zusätzlich auch als Buch herauszubringen – also wirklich als super-analoge Edition."
Anknüpfen soll die neue "Dame" ans einstige Medium, "das das Salongespräch der Republik bestimmt hat". Boros zufolge machen große Autoren mit – Details nennt er aber nicht. Für den Vertrieb von Buch und Magazin hat sich Springer-Managerin Kalb bereits etwas Konkretes ausgedacht: "Die Dame" wird 2017 zum einen im Zeitschriftenhandel verkauft werden, vor allem im Bahnhofsbuchhandel und an Flughäfen. Außerdem wird der Verlag europaweit alle Flughäfen beliefern und eine Teilauflage an Exemplaren in den Buchhandel geben sowie auch in Concept Stores präsent sein.
"Die Dame" wird nun im Frühjahr neu inszeniert im Handel liegen. Axel Springer Mediahouse Berlin pocht auf die Wurzeln in der "Kulturszene", auf die Leidenschaft für "anspruchsvolle Medienmarken". Lena Bergmann ("Architectural Digest", "Cicero") verantwortet als Leitende Redakteurin die redaktionellen Inhalte. Sie kommt auch via Inside.App zu Wort und betont, dass es ein Magazin zum Lesen und nicht zur zum Blättern werde.
So sah "Die Dame" einst aus: