
Springer lädt erneut zur "Guest Edition":
So stellt sich Gaultier die "WamS" vor
Das Ergebnis wird am Sonntag am Kiosk liegen: die "Welt am Sonntag" als "Guest Edition", gestaltet von Modedesigner Jean Paul Gaultier.

Foto: Axel Springer
Springers "Welt am Sonntag" ("WamS") wirft sich wieder einmal in Schale. Nach Karl Lagerfeld, Mario Testino und Jil Sander gestaltet Modedesigner Jean Paul Gaultier eine Sonderausgabe des Sonntagsblatts. Sie wird am kommenden Wochenende am Kiosk liegen. Für die Reihe "Guest Edition" nimmt Gaultier als "Co-Chefredakteur" optisch und inhaltlich Einfluss auf die Gestaltung der "WamS".
Ein Teil der Arbeit an der besonderen Ausgabe der Sonntagszeitung ist bereits verrichtet: In mehreren Treffen in Berlin und Paris hat der Designer gemeinsam mit WeltN24-Chefredakteur Ulf Poschardt, "Icon"-Chefredakteurin Inga Griese und "Welt"-Ressortleiter Stil Adriano Sack die grundsätzliche Ausrichtung der Ausgabe festgelegt.
Am Freitag wird Jean Paul Gaultier nun nach Springer-Angaben gemeinsam mit der Redaktion im WeltN24-Newsroom in Berlin arbeiten und sich in die Themenauswahl und das Layout aller Ressorts der Ausgabe einbringen. "Dabei wird er jedem Buch seinen kreativen Stempel aufdrücken", verspricht der Verlag.
Poschardt bezeichnet den "Blattmacher" aus der Modebranche als "Visionär schräger Identität, radikaler Individualität und eines beschwingten abgründigen Humors". Auch seine "Guest Edition" wird auf besondere Art und Weise an den Leser gebracht: Die Gaultier-"WamS" wird mit einem Glanzpapier ummantelt, das den "hochwertigen Charakter eines Sammlerstücks" unterstreichen soll.