
Kooperation mit WWF::
So süß wirbt Edeka für Nachhaltigkeit
Edeka und Jung von Matt machen ein Mädchen zur Heldin eines Online-Spots. Der Anlass: Die Supermarktkette kooperiert mit der Naturschutzorganisation WWF.

Foto: Edeka
Edeka und WWF fragen in einem neuen Online-Film die Kunden: "Wie viel Panda steckt in dir?". Heldin des gefühlvollen Videos ist die junge Emma, die Veränderungen an sich selbst feststellt (Agentur: Jung von Matt/Produktion: Tempomedia). Der Anlass: Die beiden Partner wollen auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Dazu haben die Marke und die Naturschutzorganisation WWF unter anderem eine Website eingerichtet. Über alle Kommunikationskanäle geben sie Tipps, wie jeder selbst in seinem Alltag etwas verändern kann. In den Märkten weisen großflächige Plakate auf die Kooperation hin.
Ein zweiter Online-Clip ist eher als Erklärstück aufgebaut und widmet sich einem Bananenbauer. Beide Filme sollen auch als Kurz-Version im TV laufen.
Ab dem 11. September lockt Edeka zudem mit einem Panda-Puzzle-Gewinnspiel und einer Treuepunktaktion. Pro zehn Euro Einkaufswert erhält der Kunde eine Sammeltüte mit je zwei Stickern und zwei Treuepunkten. Mit den Stickern werden die Lose vervollständigt. Zu gewinnen gibt es beispielsweise Einkaufsgutscheine, Bahn-Cards, Musicaltickets oder Elektroroller.
Die Treuepunktaktion zielt vor allem auf Familien: Insgesamt 20 Schleich-Tiere bedrohter Arten stehen zum Sammeln bereit. Das Teilnahmeheft mit allen Informationen ist in der Broschüre "Nachhaltig gewinnt" enthalten, die in den teilnehmenden Filialen kostenlos ausliegt.
Der WWF-Panda dient den Kunden auf rund 400 Eigenmarkenartikeln als Wegweiser für nachhaltigere Produkte. Diese erfüllen mindestens einen vom WWF anerkannten ökologischen Standard (EU-Biosiegel, Naturland, Bioland oder vergleichbare Bioverbände, MSC, FSC oder Blauer Engel) und sind entsprechend der Kriterien unabhängiger Prüforganisationen zertifiziert.