WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Goldbach Synchscreen:
So werden TV-Spots gezielt von mobiler Werbung flankiert

TV-Nutzung und mobile Kampagne abstimmen? Das übernimmt Goldbach Synchscreen bei mehr als 100 TV-Kanälen im deutschsprachigen Werbemarkt.

Text: Petra Schwegler

8. Dezember 2016

TV-Nutzung und mobile Kampagne abstimmen? Das übernimmt Goldbach Synchscreen bei mehr als 100 TV-Kanälen im deutschsprachigen Werbemarkt.
TV-Nutzung und mobile Kampagne abstimmen? Das übernimmt Goldbach Synchscreen bei mehr als 100 TV-Kanälen im deutschsprachigen Werbemarkt.

Foto: Goldbach

Fernsehen und Mobile ergänzen sich beim Publikum sehr gut. Laut dem Google Consumer Barometer 2016 surfen inzwischen deutlich mehr als 50 Prozent der Zuschauer parallel zum TV-Konsum im Internet und nutzen dazu bevorzugt das Smartphone. Eine Chance für Werbungtreibende, Fernsehreklame mit Mobile-Werbung oder einer Ad-Words-Kampagne zu verstärken. Ein Werkzeug zur gezielten Abstimmung der Werbekanäle ist mit Goldbach Synchscreen auf dem Markt.

Konzept: Goldbach Synchscreen erkennt Fernsehwerbung auf allen relevanten öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern im DACH-Raum vollautomatisch und in Echtzeit. "Überwacht" werden mehr als 100 TV-Kanäle im deutschsprachigen Werbemarkt. Entschlüsselt werden sowohl Video- als auch Audiosignale.

Auf dieser Basis können Spots bei Ausstrahlung gekennzeichnet und punktgenau mobil oder im Netz verlängert werden. "Rund ein Dutzend Werbetreibende nutzen Synchscreen bereits, um TV-Kampagnen mit einem interaktiven Dialog zu verstärken", verkündet die Vermarktermarke Goldbach.

Synchscreen wird in die mobile DSP-Plattform Splicky von Jaduda eingebunden. Darüber ist eine zusätzliche datengestützte Aussteuerung der Werbung nach lokalen, technischen und auch zielgruppenspezifischen Parametern möglich. "Goldbach verbessert durch diese datengestützte Kampagnenaussteuerung in Echtzeit die Wahrscheinlichkeit des Matchings von TV-Nutzung und Mobile-Kampagne", heißt es.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.