
Kampagne:
So wirbt Butter für den Optikerverband ZVA
Wenn Blicke lügen - Butter wirbt für den Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) und setzt dabei auf die menschliche Eitelkeit: Die Agentur wagt in ihrem Spot ein interessantes Experiment.
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte, aber oft nicht das Richtige. - Mit diesem Satz wirbt Butter für den Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA). Die inhabergeführte Agentur setzt dabei auf eine der wohl menschlichsten Schwächen - die Eitelkeit. Ein interessanter Ansatz, denn eigentlich sollen ja gesundheitliche Argumente zum Optikerbesuch überreden.
Um auf die zu diesem Zweck gestartete Initiative "Einmal im Jahr zum Optiker" aufmerksam zu machen, wagen Butter und der ZVA deshalb ein Experiment: Eine Reihe von Probanden mit unterschiedlichem Sehvermögen steht vor der Aufgabe, ein Wimmelbild so gut es geht zu entziffern. Eine zweite Gruppe beobachtet sie, allerdings ist nur die Augenpartie der Teilnehmer zu sehen. Das Ergebnis: Wer dabei seine Augen zusammenkneift, wirkt schnell unsympathisch. Ein Grund mehr also für eine Sehhilfe.
Den Film hat der ZVA bereits auf der Optik-Messe Opti vorgestellt, beim Publikum kam er dabei nach Informationen von Butter gut an. Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass der Verband ihn über die verschiedenen Social-Media-Kanäle streuen wird. Aktuell ist der Spot nur auf Youtube zu sehen.
Für die Kreation zeichnen bei Butter Florian Zwinge, Ole Puls, Saskia Kasten, Felix Winkler, Marika Krobbach, Sep Gerritsen und Moritz Lüth verantwortlich. Regie führte Kai Klinke, Produktionsfirma ist Cobblestone Hamburg.