
Axel Springer Verlag:
So wirbt Springers Nachrichtenplattform Upday
"Alles, was dich interessiert", ist das Motto der Werbekampagne, die sich die Agentur Cheil Germany für den personalisierten News-Dienst überlegt hat.

Foto: Upday
"Alles, was dich interessiert" - so lautet das Motto für Upday, Axel Springers personalisierte Nachrichtenplattform für Samsung-Smartphones. Die Motive der ersten Werbekampagne, entwickelt von Cheil Germany, zeigen illustrierte Collagen bekannter Bildsymbole und sollen so das Konzept des Dienstes zeigen. Nämlich das die Kombination dessen, was der Benutzer sehen möchte, allein von ihm abhängt. Etwa "Politk, Promis oder Sport" - das muss sich ja nicht gegenseitig ausschlißen. Der Erklärtext auf den Motiven erläutert, dass die personalisierten Nachrichten aus mehr als 300 Quellen stammen, derer sich Upday bedient.
Bei Upday gibt es zweierlei Inhalte: Unter "Need to Know" liefert der Dienst Informationen, die von einer Redaktion in dem jeweiligen Land ausgewählt werden, "Want to Know" liefert algorithmus-basiert Meldungen entsprechend den individuellen Interessen des Nutzers.
Die Kampagne der Agentur Cheil Germany soll in den kommenden Monaten unter anderem in Print, Online, Mobile sowie über sozialen Medien laufen. Sie wird nach dem Start in Deutschland auch in Frankreich, Polen und Großbritannien gezeigt.
Upday ist im März in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen vorinstalliert auf den neuen Galaxy S7 und S7 Edge Geräten gestartet. CEO der Springer-Tochter ist Peter Würtenberger. Für die Kampagne verantwortlich ist Director Marketing Anna Lena Mönter. Bei Cheil Germany kümmern sich um den Kunden CD Guido Böhm, Account Director Moritz von Fragstein und Niemsdorff , Text: Olga Potempa, Chris Daniel Drücks, AD: Marco Heutink, Rafael Maggessi; Artwork/Illustrationen: Foreal TM.