
Social-Media-Gag:
So witzig nutzt Ikea das 450-Millionen-Dollar Gemälde
Ikea nutzt geschickt die Aufregung um das Rekord-Gemälde und promotet damit pointensicher ein ganz bestimmtes Produkt.

Foto: Ikea
Die Summe erscheint schier unglaublich. Für 450 Millionen Dollar ersteigerte ein Unbekannter bei Christie's in New York ein Gemälde, das Leonardo da Vinci oder einem seiner Schüler zugeschrieben wird. Das um 1500 entstandene Gemälde "Salvator Mundi" - das einzige von Leonardo da Vinci, das sich in privater Hand befindet - ist nun das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk der Welt. Und der Vorbesitzer, Milliardär Dmitri Rybolowlew (Klubboss des französischen Erstligisten AS Monaco) freut sich über ein paar Millionen mehr zum Ausgeben. Zum Beispiel für eine Riesen-Motoryacht, wie "Bild" zu berichten weiß.
Ikea hat die Aufregung um das Rekord-Gemälde sehr geschickt zu nutzen gewusst. Und promotet pointensicher damit die Auswahl seiner Bilderrahmen. Virserum zum Beispiel, für 9,99. Macht sich gut zum 450-Millionen-Dollar-Schinken: